Zum gestrigen ersten und zweiten Training fanden sich insgesamt 39 Teilnehmer ein. Das Team Securtal Sorg Rennsport setzte dabei eine erste Bestzeit und wies die Konkurrenz damit in die Schranken.

Mit einer Zeit von 2:08.962 Minuten umrundete die Mannschaft aus Wuppertal mit dem BMW M4 GT4 #407 (Ulrich Clemens, Thomas Müller & Yannick Mettler) den Grand-Prix Kurs des Nürburgrings mehr als zwei Sekunden schneller, als das Schwesterauto – der BMW M4 GT4 #406 (Dominik Clemm, Nicolas Clemm / 2:11.127 Minuten). Beide Fahrzeuge starten in der Klasse NES9.

Den dritten Platz sicherte sich GreenLion Motorsport im Seat Leon CupRacer #584 (Christian Ladurner & Sebastian Sommer) mit einer Zeit von 2:11.407 Minuten. GreenLion Motorsport startet in der Klasse NES8 und sichert sich damit die Bestzeit in selbiger.

Die schnellste Runde in der Klasse NES7 fuhr Pricon Racing, welche vom Dürener Team Kuepperracing unterstützt wird. Mit einer Zeit von 2:13.929 Minuten konnten sich Marco Petry, Michael Mönch und Jan von Kiedrowski im BMW M3 E46 den sechsten Gesamtrang sichern.

Ionnasis Smyrlis, Simon Clemund und Nick Hancke konnten die Bestzeit in der Klasse NES5-6 einfahren. Mit einer Zeit von 2:19.766 landete das Trio im Porsche Cayman S3,4 #400 – welcher durch Adrenalin Motorsport betreut wird – auf Gesamtrang 21. Wenige Plätze dahinter – auf Rang 26 folgt der schnellste der Klasse NES4. Rafael Kliem und Frank Schröder umfuhren den Grand-Prix Kurs im Mini R53 Cup #542 von Heide Motorsport in einer Zeit von 2:26.814 Minuten.

Im BMW E90 325i #66 platzierten sich Pieter Denys und Gregory Eckmann auf Platz 1 der Klasse NES3. Mit einer Zeit von 2:28.186 Minuten landete man damit auf Gesamtrang 27.

Im BMW 318ti Cup (NES1) – gleichnamig allen teilnehmenden Fahrzeugen – konnten Alexander Pawlow und Dimitri Schüle überzeugen. Mit einer Zeit von 2:34.797 Minuten verwies das Duo die Konkurrenz mit einem Abstand von zwei Sekunden auf die hinteren Ränge. Im Gesamtfeld landete man damit auf einem 31. Platz.

Wegen Überfahren der weißen Linie in der Boxengasse bekam Ehret Motorsport im BMW M235i #578 die beste gefahrene Zeit aberkannt und muss heute von Position 14 ins Rennen gehen.

Um 14:30 Uhr gehen insgesamt 39 Teilnehmer in das erste vierstündige 500km Rennen des Greenhell1000. Das erste Rennen findet heute auf dem Grand-Prix Kurs statt, während das zweite Rennen morgen zur gleichen Zeit über 500km Nordschleife führt. Dem vorrausgehend haben die Teilnehmer dann morgen früh zwischen 09:55 Uhr und 11:10 Uhr noch einmal die Möglichkeit, ihren Startplatz für das folgende Vier-Stunden-Rennen auszufahren.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert