Eine weitere Mannschaft feiert bei der DMV NES 500 in Oschersleben ihr Saisondebüt in der Langstreckenmeisterschaft.
Toxic Racing wird in Oschersleben erstmals in diesem Jahr in der DMV NES 500 starten, nachdem man 2017 bereits in Assen einen Gaststart absolvierte. Das Team wird eine Cup-Version des Opel Astra OPC einsetzen, wie sie u.a. aus der VLN bekannt ist.
Ans Steuer des Opel werden neben Bodo Cordes und Holger Redlich auch Steffen Redlich greifen.
Die Ziele beim Gaststart in der National Endurance Series (kurz NES) sind die selben, die sich Toxic Racing immer setzt. Das Hauptziel ist, wie immer, dass man den Boliden heil durchs Rennen bringen möchte und dabei auch Spaß hat. Trotzdem setzt man sich auch als Ziel einen Pokal in der Klasse mitzunehmen.

Einen weiteren Gaststart plant die Mannschaft im niederländischen Assen, dann aber möglicherweise mit einem anderen Einsatzfahrzeug. Toxic Racing hat sich kürzlich einen Opel Astra TCR erworben, den man dann möglicherweise auf dem Kurs in den Niederlanden einsetzen wird, der vorallem durch seine MotoGP-Rennen weltbekannt ist.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!