rpt-Motorsport feiert an diesem Wochenende bei der DMV NES 500 in Oschersleben das Debüt in der Rennserie.

An diesem Wochenende findet nicht nur das 24h-Rennen auf dem Nürburgring statt, nein, auch die DMV NES 500 fährt im Rahmen des Preis der Stadt Magdeburg in Oschersleben. Auf dem Kurs in der Magdeburger Börde wird ein Team in der Serie debütieren: rpt-Motorsport.

Einsetzen wird man einen Ford Focus RS. Im Wagen verbaut ist ein 2,5l-Motor mit ca. 350 PS. Fans von der Nordschleife dürfte das Fahrzeug bekannt vorkommen. Entwickelt und bei der VLN sowie beim 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wurde der Wagen von Wölflick Racing.

In Oschersleben werden das Rennen über vier Zeitstunden der 23-jährige Tim Werner sowie der 33-jährige Marc Rüger bestreiten.

Mit Rundstreckenrennen hat die Mannschaft im Bördesprint angefangen, dadurch kennt man den Kurs in Oschersleben auch aus dem EffEff. Der Bördesprint ist, laut rpt-Motorsport, die günstigste Möglichkeit Rennen auf der Rundstrecke zu fahren. Im Winter ergab sich dann die Möglichkeit, dass das Team die DMV NES 500 ausprobieren möchte. Man plant, dank dem Budget, in diesem Jahr mit zwei Gaststarts in der Meisterschaft. Neben dem Lauf in Oschersleben wird der zweite Gaststart entweder in Assen oder auf dem Nürburgring stattfinden. Die Partner autoaufkleber24 und Auto Weege unterstützen rpt-Motorsport beim Vorhaben in der DMV NES 500.

Das Rennen in Oschersleben wird das erste Langstreckenrennen in der Teamgeschichte sein. Neben dem gesunden sportlichen Ehrgeiz ist das größte Ziel der Mannschaft die Renndistanz komplett zu absolvieren. Der Focus kennt zwar diese Renndistanzen schon, aber rpt-Motorsport möchte an der Herausforderung wachsen.

Das kleine Privatteam, wo alle Teammitglieder viel Freizeit opfern, ist das ganze eine riesen Umstellung. Aber die Mannschaft freut sich riesig auf die Herausforderung und hofft, dass sie Saisonverlauf noch weitere Partner finden kann um dann im Jahr 2019 evtl. die komplette Saison in der DMV NES 500 bestreiten zu können.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert