Mit Einführung der Lizenzstufe D vereinfacht der DMSB den Einstieg in die Sportwarteausbildung. Voraussetzung für die neue Lizenzstufe, die die bisherige Anwärterlizenz ersetzt, ist die Absolvierung eines E-Learning-Kurses.

Um zukünftig noch mehr potenzielle Kandidaten von einer Sportwartelaufbahn zu begeistern, hat der DMSB den Einstieg in die Sportwarteausbildung überarbeitet und vereinfacht. Mit dem neuen Ausbildungskonzept kommt der Motorsport-Dachverband dem Wunsch der Sportwarte und Clubs nach, die sich auf den Regionalkonferenzen für eine qualifizierte Ausbildung bei gleichzeitig niedrigschwelligem Einstieg für Anwärter einsetzten. Ab diesem Jahr müssen Sportwarteanwärter einen E-Learning-Kurs absolvieren, um disziplinübergreifende Grundkenntnisse zu erwerben. Zugleich wird der zeitliche Aufwand zum Erwerb der Sportwartlizenz verringert.

Symbolfoto
Foto: L. Rodrigues

Qualifizierung: Lizenzstufe D ersetzt Anwärterlizenz

Für angehende Sportwarte war der Erwerb einer Anwärterlizenz bislang die Voraussetzung für Anwärtereinsätze zur Erlangung einer höherrangigen Sportwartlizenz. Mit einem E-Learning Kurs vor dem Erwerb der disziplinbezogenen Lizenzstufe D wird nun eine Grundlagenschulung eingeführt, um die Qualität in der Ausbildung der Anwärter zu verbessern und sie auf ihre ersten Einsätze vorzubereiten. Die Lizenzstufe D ersetzt damit die bisherige Anwärterlizenz und erleichtert gleichzeitig den Zugang zu den ersten praktischen Einsätzen.

Anwärtereinsätze im Clubsport ermöglicht

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Online-Kurses können die noch unerfahrenen Sportwarte bei ihren Anwärtereinsätzen erste Erfahrungen sammeln. Diese sind ab sofort auch bei Clubsport-Veranstaltungen möglich. Von den zu absolvierenden Anwärtereinsätzen werden jetzt mehr als die Hälfte aus dem nationalen Clubsport anerkannt. Dadurch wird es für angehende Sportwarte leichter, eine höhere Sportwartlizenz zu erlangen. Neben den Anwärtereinsätzen bleibt der Lehrgang mit Prüfung zum Erwerb der Lizenzstufen A und B weiterhin verpflichtender Bestandteil der Ausbildung.

Quelle: DMSB.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert