Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat der DMSB ein Maßnahmenpaket beschlossen, um alle im DMSB-Bereich tätigen Personen einem möglichst geringen Infektions- und Quarantänerisiko auszusetzen und den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Gültigkeit der vorläufigen Lizenz verlängert
Ab sofort ist die persönliche Abholung von Lizenzen, Wagenpässen und weiteren Dokumenten auf der DMSB-Geschäftsstelle bis einschließlich 31. März 2020 nicht möglich. Die Gültigkeit der vorläufigen Lizenz wurde auf 28 Tage verlängert. Damit ist die Geltungsdauer der vorläufigen Lizenz bis zur postalischen Zustellung gewährleistet und eine persönliche Abholung nicht notwendig. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Lizenzabteilung (lizenz@dmsb.de) bzw. Technikabteilung (technik@dmsb.de) des DMSB.
Informationen zur Teilnahme an Academy-Veranstaltungen
Der DMSB bittet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der anstehenden Lehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen, bei grippeähnlichen Symptomen nicht an der jeweiligen Veranstaltung teilzunehmen. Das gleiche gilt für alle Personen, die sich in den vergangenen Wochen in Corona-Risikogebieten aufgehalten haben, insbesondere in China, Südkorea, Japan, Iran und Italien.
Der DMSB stellt allen betroffenen Personen, für die die Teilnahme an der Veranstaltung zur Verlängerung ihrer Sportwartelizenz notwendig gewesen wäre, eine Ausnahmegenehmigung für die kommende Saison aus. Dazu wenden sich betroffene Personen per E-Mail mit ihrem Namen, ihrer Lizenznummer und der Bitte um Erteilung einer Ausnahmegenehmigung an organisation@dmsb-academy.de.
Um den Geschäftsbetrieb auf der DMSB-Geschäftsstelle in jedem Fall aufrecht erhalten zu können, werden alle Seminare, die ursprünglich in den Räumen der DMSB-Geschäftsstelle stattfinden sollten, bis auf weiteres ins H+ Hotel Frankfurt Airport West in Diedenbergen (Hofheim am Taunus) verlegt. Weitere Informationen zum Ablauf der Seminare erhalten Sie direkt von Ihrem Seminarleiter.
Informationen zu Gremien- und Ausschusssitzungen
Gremien- und Ausschusssitzungen werden ebenfalls verschoben oder als Online-Meetings abgehalten. Weitere Informationen zum Ablauf der jeweiligen Sitzungen erhalten Sie direkt von Ihrem Sitzungsleiter.
Auslandsreisen meiden
Darüber hinaus bittet der DMSB alle Funktionsträger auf Auslandsreisen, die im Zusammenhang mit ihrer Funktion im DMSB stehen, in den nächsten Wochen zu verzichten und alternative Kommunikationsmethoden zu wählen, beispielsweise Online-Meetings. Insbesondere rät der DMSB wegen der individuellen gesundheitlichen Gefahren und darüber hinaus auch wegen der zu erwartenden unklaren Rückreiseoptionen bzw. Quarantänerisiken von Reisen in Risikogebiete ab.
Quelle: DMSB.de
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!