Aston Martin Racing wird die GTE-Klassen der 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2020 mit drei äußerst konkurrenzfähigen Formationen angreifen. Die britischen Langstrecken-Asse Harry Tincknell und Richard Westbrook werden die GTE Pro-Liste für den diesjährigen französischen Klassiker vervollständigen.
Der erfahrene Westbrook aus Bath tritt mit Nicki Thiim (DEN) und Marco Sørensen (DEN), den Führenden der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft GTE Pro, im Aston Martin Racing Vantage GTE Nr. 95 für Le Mans an. Westbrook war vor seinem Wechsel zu Aston Martin für drei verschiedene Hersteller im Rennen und mehrfacher Rennsieger in der GTLM-Klasse der IMSA WeatherTech Sportscar Championship, sowie Klassensieger der 24-Stunden-Rennen von Daytona und der 12-Stunden-Rennen von Sebring auf dem Podium in Le Mans.
„Ich denke, für jeden ist das Rennen für Aston Martin zu bestreiten etwas, auf das man sehr stolz sein kann, aber wenn man Brite ist, ist das etwas Besonderes“, sagte Westbrook. „Aston Martin Racing führt die Weltmeisterschaft an und ist ein Elite-Team mit den besten Ingenieuren und Mechanikern. Und das Auto läuft gerade sehr gut, es ist also ein guter Zeitpunkt, mitzufahren. Ich freue mich sehr, wieder mit Nicki zusammenzuarbeiten, wir sind 2014 gemeinsam bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring gefahren und ich fand, dass wir uns in der Art und Weise, wie wir arbeiteten und was wir vom Auto wollten, ziemlich ähnlich waren. Ich bin noch nie mit Marco gefahren, aber ich bin gegen ihn gefahren und habe immer nur Gutes gehört und gesehen. Ich weiß, dass ich gut passen werde, und das ist bei einem Rennen wie Le Mans sehr wichtig. “
Tincknell aus Devon war bei seinem Debüt in LMP2 im Jahr 2014 Klassensieger in Le Mans. Nachdem er bereits mit drei namhaften Herstellern zusammengearbeitet hatte, fuhr der Meister der Le Mans-Serie 2016 mehrere Siege in der GTE Pro-Klasse ein. Er war mit Ford unterwegs und siegreich in der IMSA WeatherTech Sportscar Championship-Prototypenklasse mit Mazda, für die er in diesem Jahr seine Renneinsätze unter Beweis stellen wird. Er schließt sich seinem alten Freund und Sparringspartner Alex Lynn (GB) und Maxime Martin (BEL) im # 97 Vantage GTE an.
„Ich freue mich wirklich darauf“, sagte Tincknell. „Es wird großartig, Alex und Max beizutreten. Ich bin seit unseren Kart-Tagen gegen Alex gefahren und wir sind ziemlich gute Freunde. Ich kenne Max auch schon seit langer Zeit, also wird die Dynamik gut sein. Bereits als Kind war Aston Martin eines der Autos, von denen man immer träumte. Jetzt fahre ich für diese Marke Rennen, die ich seit meiner Kindheit beobachtet habe. Es gibt ein enormes Erbe, und um einen kleinen Teil davon zu sein, muss ich mich fast selbst kneifen, um es zu realisieren.“
David King, Präsident von Aston Martin Racing, fügte hinzu: „Jedes Team möchte sich in die stärkste Position bringen, um bei den 24 Stunden von Le Mans wettbewerbsfähig zu sein. Die Verpflichtung von Harry und Richard ist ein großer Schritt in diese Richtung. Harry fährt Rennen und gewinnt am Ende alle Arten von Langstreckenrennen auf höchstem Niveau. Wir wissen, dass sein Standard hoch ist, weil er in den letzten vier Jahren direkt in der FIA WEC gegen uns gefahren ist. Richard ist seit einigen Jahren eine erprobte Kraft auf höchstem Niveau des GT-Rennsports und seine Geschwindigkeit und Erfahrung sind perfekt für den „Dane Train“ in Le Mans. Wir hatten letztes Jahr in Le Mans eine harte Zeit und wir konzentrieren uns absolut darauf, das Siegergefühl, das wir 2017 dort hatten, zurückzugewinnen. Der Vantage GTE hat sein Versprechen in der FIA WEC-Saison 2019/20 mit zwei Siegen eingehalten Von den ersten vier Rennen bis zur Halbzeit sind wir an der Spitze der Meisterschaftstabelle. Darauf müssen wir unbedingt aufbauen und uns die beste Chance geben, im Finale zu liefern, in dem natürlich die Punkte verdoppelt werden. “
Die Aufstellung des Aston Martin Racing Vantage GTE Am mit der Startnummer 98 unter der Regie von Paul Dalla Lana (CDN), Darren Turner (GB) – mit dem Ziel seines vierten Sieges in der Le Mans-Klasse – und Ross Gunn (GB) bleibt unverändert für die 24 Stunden von Le Mans.
Thiim und Sørensen führen die Fahrerwertung der FIA WEC GT mit 14 Punkten an, nachdem sie in Fuji (J) und Bahrain zwei der ersten vier Rennen gewonnen hatten, während Aston Martin mit 11 Punkten die Spitze der Herstellerwertung anführt. Die FIA WEC kehrt am 22. und 23. Februar zur COTA zurück, während die 24 Stunden von Le Mans 2020 am 13. und 14. Juni stattfinden.
Quelle: astonmartin.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!