Nachdem die Scuderia Cameron Glickenhaus beim Saisonauftaktrennen der FIA WEC in Spa Francorchamps noch auf eine Teilnahme mit beiden Hypercars verzichtete, bestätigte Jim Glickenhaus heute, dass der erste SCG 007 LMH #709 in Portimão zum 8h-Rennen vom 12. bis 13. Juni 2021 starten wird. Zuvor stehen noch Testfahrten und Show-Auftritte auf dem Terminkalender des US-Amerikanischen Herstellers. Ebenso benannte er das Fahrertrio für das Langstreckenrennen in Portugal.

Richard Westbrook Thomas Mutsch SCG 004C N24h Quali 2021
Foto: L. Rodrigues

James Glickenhaus erklärt: „Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass das SCG 007 LMH Chassis mit der #709 für das Rennen in Portimão bereit ist.“ Als Piloten nennt Glickenhaus Ryan Briscoe, Romain Dumas und Richard Westbrook. Das Team hatte in der Woche vor dem 6h-Qualifikationsrennen am 1. Mai letzte Windkanal-Tests bei Sauber zur Homologation durchgeführt.

SCG 007 LMH
Foto: SCG

Das zweite Hypercar-Chassis #708 wird in der Zwischenzeit einen 30-Stunden Test in Spanien absolvieren. Auf der Strecke in Aragon soll die gesamte Technik und der von Pipo Moteurs hergestellte Motor einem Dauerbelastungstest ausgesetzt werden. Dann wird das Chassis für eine Demorunde im Rahmen des ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring in die Eifel gebracht.

Scuderia Cameron Glickenhaus SCG 004C N24h Quali 2021
Foto: L. Rodrigues

Dort startet die SCG mit dem 004C Evo und möchte um den Gesamtsieg in der Grünen Hölle ein Wörtchen mitreden. Ein Umbau der #708 für das Goodwood Festival of Speed, bei dem es ebenso eine Demo-Fahrt geben wird, steht dann an.

Beide SCG 007 LMH sollen dann ihren ersten gemeinsamen Einsatz in Monza absolvieren. Wer dann im zweiten Cockpit Platz nehmen wird will die Scuderia Cameron Glickenhaus demnächst bekanntgeben.

James Glickenhaus N24h Quali 2021
Foto: L. Rodrigues

Gegenüber LSR-Freun.de blickt Jim Glickenhaus optimistisch nach vorne: „Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung der SCG 007 LMH und freuen uns darauf, mit ihnen Rennen zu fahren.“ Das große Ziel für 2021 sind dann im August die 24h Le Mans. Bei der 89. Auflage auf dem Circuit de la Sarthe tritt die SCG ebenfalls mit dem Anspruch auf den Gesamtsieg an.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert