Nach dem verheerenden Crash zum siebten Lauf der VLN 2017 standen die Poloschrauber vor einem wortwörtlichen Scherbenhaufen. Doch an Aufgeben dachte man keine Sekunde.
Das Team Offtrack Performance ist ein echter Aspirant der Liga der Außenseiter!
Die „Liga der Außenseiter“ – das sind Teams und Mannschaften, die in ihrer Freizeit alles geben, um ein Fahrzeug auf die Beine zu stellen, mit dem sie dann in Rennserien, wie der VLN, an den Start gehen können. Herz, Leidenschaft und manchmal auch das letzte Hemd – das investieren die Teams der „Liga der Außenseiter für Ihren Traum. Neben dem Pioneer-Corrado von Jürgen Freiburg und dem Calibra „Elsa“ von Tobias Jung (TJ-Racing Team), gehört auch der Polo des Offtrack Performance Teams ohne Frage zur „Liga der Außenseiter“. Bilden diese Mannschaften doch den Farbtupfer im immer stärker werdenden Feld der Profiteams und sind bei den Fans – gerade wegen ihrer Leidenschaft – besonders beliebt.
Nachdem die Mannschaft also mit einem kapitalen Schaden am Polo die Saison 2017 vorzeitig beenden musste und die Finanzierung des Neuaufbaus erstmal auf der Kippe stand, hatten die Jungs und Mädels rund um Teamchef Lasse Gawor eine nahezu einmalige Idee. Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne versuchte die Mannschaft, die Finanzierung der Reperaturen auf die Beine zu stellen. Und die Fans ließen nicht lange auf sich warten.
Nun gibt es Neuigkeiten der Polo-Mannschaft, die hoffen lassen, dass den Spross aus dem VW-Konzern schon bald wiedersehen werden. Auf der Webseite beschreibt das Team in ausführlichen Berichten, welche Baumaßnahmen gerade realisiert werden und in welchem Umfang diese vorgenommen werden.
So sind bearbeitet die Mannschaft gerade den am schwersten in Mitleidenschaft gezogenen Vorderwagen des #communitypolo und ersetzt hier völlig zerstörte Bauteile wie der um 30cm verschobene Längsträger oder den abgerissenen Frontträger. Schließlich will man nichts dem Zufall überlassen. Besonders achtet die Mannschaft dabei darauf, dass der Polo hier wieder nahe an den Ausgangszustand gebracht wird, was sich sowohl in der Arbeitszeit, aber auch in den Kosten wiederspiegelt. Dabei kommt die Hilfe der Community in Form des Crowdfundingprojektes zum Tragen. Lasse Gawor ist dankbar und zuversichtlich: „Dank geballter Teampower und kräftiger Unterstützung der Community können wir freudig in das neue Jahr starten. Wir sind optimistisch, stolz und zuversichtlich dass er bald wieder kampfbereit ist. Wir freuen uns weiterhin über jede kleine Spende.“
Wir werden das Geschehen rund um den Polo weiter beobachten und berichten, sobald es hier wieder ein Update gibt. Ebenso werden wir die Mannschaft in der kommenden Saison etwas intensiver verfolgen und begleiten sie bei ihren Erfolgen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!