Darauf haben viele Fans und Teams gewartet: Der Zeitplan für die 48. Auflage des ADAC TOTAL 24h-Rennen (21. bis 24. Ma 2020) ist verabschiedet und auf der Homepage zu finden. Damit können alle Beteiligten nun das Wochenende an der schönsten und längsten Rennstrecke der Welt planen.

Während der Donnerstag (21. Mai) ganz im Zeichen der Trainingssitzungen steht, fallen am Freitag die ersten sportlichen Entscheidungen: Im 24h-Rennen und dem FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) werden dann die finalen Startpositionen vergeben. Bei den historischen Fahrzeuge der ADAC 24h-Classic und den Monoposti der ADAC Formel 4 geht es um Rennsiege. Action Schlag auf Schlag gibt es am Samstag, wenn vor dem Start zum 24h-Rennen (15:30 Uhr) die beiden Weltcupläufe der FIA WTCR sowie das dritte Rennen der Formel 4 ansteht.

Download Zeitplan ADAC TOTAL 24h Rennen 2020

Zeitplan 24h-Rennen 2020
Foto: Nürburgring Facebook

Die Planung für das 24h-Rennen folgt auch diesmal einem bewährten Muster: Das 24h-Rennen absolviert zwei Trainingssitzungen am Donnerstag (21. Mai), die 2020 allerdings beide als Qualifying gewertet werden. Der finale Kampf die Zeiten und Startpositionen findet am späten Freitagnachmittag statt. Der Start erfolgt am Samstag um 15:30 Uhr.

Zum Motorsport-Festival macht auch diesmal die FIA WTCR das Wochenende. Ihr Qualifying ist für Freitagnachmittag angesetzt, die beiden Läufe absolviert die höchste internationale Tourenwagen-Kategorie am Samstag. Ergänzt wird das Programm durch das beliebte Rennen der ADAC 24h-Classic, die ADAC Formel 4 und natürlich die traditionsreiche Leistungsprüfung der RCN, die am Donnerstagmorgen um 9:00 Uhr das Geschehen am Ring eröffnet.

Quelle: 24h-Rennen.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert