Das nächste Rennwochenende des GTC Race wird auf der niederländischen Rennstrecke in Assen ausgetragen und vom RSG Hamburg ausgerichtet. Der Freitag beginnt mit den zwei Trainingssitzungen mit jeweils 45 Minuten Fahrtzeit. Am späten Nachmittag ermitteln die Piloten im Qualifying die Startaufstellung für das 60-Minuten-Rennen Goodyear 60.

Ab Samstagmorgen beginnen die Übertragungen des Livestreams mit dem Qualifying für Rennen 1 des GT Cup Sprint ab 9.00 Uhr. Qualifying 2 für Rennen 2 folgt um 11.05 Uhr. Das Rennen der Goodyear 60-Meisterschaft startet um 15.05 Uhr.

GTC Race Oschersleben 2021
Foto: GTC Race

Am Sonntag werden beide Sprintrennen ausgetragen. Rennen 1 um 12.00 Uhr und Rennen 2 um 15.00 Uhr. Diese beiden Rennen zählen für die jungen Talente im GT4-Kader zur Meisterschaft. Hier will man sich für den GT3-Test und die kostenfreie GT3-Saison qualifizieren.

Um die Strecke kennenzulernen bietet Assen am Donnerstag noch einen Testtag mit Straßenfahrzeugen an.
Infos dazu auf www.gtc-race.de unter „News“ vom 03. August 2021.

Zeitplan GTC Race Assen 27. – 29. August 2021

GTC Sprint
Freitag, 27.08.2021
11.15 – 12.00 Uhr Freies Training 1 (45 Minuten)
14.05 – 14.50 Uhr Freies Training 2 (45 Minuten)

Samstag, 28.08.2021
09.00 – 09.20 Uhr Qualifying 1 (20 Minuten) – Livestream
11.05 – 11.25 Uhr Qualifying 2 (20 Minuten) – Livestream

Sonntag, 29.08.2021
12.00 – 12.30 Uhr Rennen 1 (30 Minuten) – Livestream
15.00 – 15.30 Uhr Rennen 2 (30 Minuten) – Livestream

Goodyear 60
Freitag, 27.08.2021
11.15 – 12.00 Uhr Freies Training 1 (45 Minuten)
14.05 – 14.50 Uhr Freies Training 2 (45 Minuten)
16.40 – 17.10 Uhr Qualifying (30 Minuten)

Samstag, 28.08.2021
15.05 – 16.05 Uhr Rennen Goodyear 60 (60 Minuten) – Livestream

Quelle: Pressemitteilung GTC Race

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert