Porsche hat in Zusammenarbeit mit der Manthey-Racing GmbH einen neuen Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Am Montag, 14. Juni 2021, umrundete der 515 kW (700 PS) starke Porsche 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit die 20,8 Kilometer lange Strecke unter notarieller Aufsicht in 6:43,300 Minuten. So schnell war zuvor noch kein straßenzugelassenes Fahrzeug in der „Grünen Hölle“. Das neue Performance-Kit wurde in enger Zusammenarbeit der Porsche-Ingenieure in Weissach mit den Nordschleifen-Spezialisten von Manthey in Meuspath entwickelt. Hinter dem Steuer des Sportwagens saß Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern.

Porsche 911 GT2 RS; Rekordfahrt Nürburgring 2021
Foto: Porsche AG

Das Manthey Performance-Kit können Kunden in Europa ab sofort von Porsche Tequipment in den Porsche Zentren bestellen. Das Angebot in weiteren Märkten folgt sukzessive. Zudem besteht nun die Möglichkeit, die Porsche Approved Garantie für alle Porsche 911 GT2 RS, die vor dem 1. Juli 2021 mit Manthey-Kit umgerüstet wurden, zurückzuerlangen. Dies setzt eine Prüfung des Fahrzeugs in einem Porsche Zentrum vor Ort voraus.

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Rekord Lars Kern 2021
Foto: Manthey Racing

Bisherigen Rekord für Serienfahrzeuge um 4,747 Sekunden unterboten

Erklärtes Ziel war es, den bis dato gültigen Rekord für Straßenfahrzeuge von 6:48,047 Sekunden zu schlagen. Dies gelang Lars Kern am Steuer des 911 GT2 RS mit Bravour. Auf straßenzugelassenen Reifen des Typs Michelin Pilot Sport Cup 2 R unterbot Kern die bislang gültige Bestmarke um 4,747 Sekunden. Dabei erzielte er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 185,87 km/h.

Frank-Steffen Walliser, Porsche 911 GT2 RS; Rekordfahrt Nürburgring 2021
Foto: Porsche AG

„Unsere GT-Kunden setzen ihre Fahrzeuge häufig auf Rundstrecken ein, zum Beispiel bei Trackdays“, sagt Frank-Steffen Walliser, Leiter der Baureihen 911 und 718. „Gemeinsam haben die Ingenieure von Manthey und Porsche ein perfekt aufeinander abgestimmtes Paket entwickelt, das den 911 GT2 RS noch performanter macht.“ Der Rekord glückte Lars Kern trotz hochsommerlicher Bedingungen und 41 Grad Asphalttemperatur. „Mit dem Manthey Performance-Kit klebt der 911 GT2 RS förmlich auf der Piste – gerade in schnellen Kurven fühlt man sich fast wie in einem Rennauto. Es ist wirklich atemberaubend, wie das Auto seine 700 PS auf die Straße bringt, wie extrem gut es bremst und dabei stets gut beherrschbar bleibt“, sagt Lars Kern.

Porsche 911 GT2 RS; Rekordfahrt Nürburgring 2021
Foto: Porsche AG

Präzise aufeinander abgestimmte Komponenten

Das Manthey Performance-Kit von Porsche Tequipment besteht aus speziell für den 911 GT2 RS entwickelten Fahrwerk-, Aerodynamik- und Bremskomponenten sowie die bereits im Weissach-Paket enthaltenen Leichtbau-Magnesiumrädern. „Die einzelnen Bestandteile des Performance-Kits sind präzise aufeinander abgestimmt. Sie entfalten nur dann ihre volle Wirkung, wenn sie gemeinsam verbaut sind. Deswegen bieten wir das Kit aktuell nur als Ganzes an. Einzelangebote befinden sich aktuell in Prüfung“, so Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic der Porsche AG.

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Rekord Lars Kern 2021
Foto: Manthey Racing

Auf den ersten Blick erkennbar sind die Aerodynamikkomponenten. Zusätzliche Flaps an der Frontschürze erhöhen in Kombination mit einem Carbon-Unterboden sowie zusätzlichen Luftleitelementen im Bereich der Vorderräder den Abtrieb an der Vorderachse. Bei 200 km/h steigt der Anpressdruck von 49 auf 70 Kilogramm, an der Hinterachse bei gleichem Tempo sogar von 93 auf 200 Kilogramm. Möglich wird dies durch den Einsatz eines neuen Heckflügels, eines geänderten Diffusors sowie Aerodiscs an den Hinterrädern. „Wir sind stolz, dass Lars Kern die Rundenzeit des 911 GT2 RS dank des in vielen Punkten optimierten Performance-Kits, das wir zusammen mit
Porsche entwickeln durften, derart verbessern konnte“, sagt Nicolas Raeder, Geschäftsführer der Manthey-Racing GmbH.

Das für den Rundstreckeneinsatz optimierte Gewindefahrwerk profitiert von der langjährigen Motorsporterfahrung von Porsche und Manthey. Die Stoßdämpfer an der Vorderachse können ohne Werkzeug dreifach, an der Hinterachse sogar vierfach verstellt werden. Spezielle Rennbremsbeläge für die Keramikbremsanlage PCCB verringern das Fading und verbessern das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit. Bremsleitungen mit Stahlummantelung sorgen für eine noch direktere Pedalrückmeldung. Der Magnesiumradsatz mit 20 Zoll Durchmesser an der Vorderachse und 21 Zoll an der Hinterachse bietet einen Gewichtsvorteil von 11,4 Kilogramm und ist in den Farben Brillantsilber, Schwarz, Aurum, Weißgoldmetallic und Platinum erhältlich.

Ein zusätzlicher Wassertank für die Aufspritzkühlung der Ladeluftkühler vergrößert das Serienvolumen um rund neun Liter und erhöht so die Reichweite zwischen den Nachfüllvorgängen. „Mit den neu entwickelten Teilen haben wir ein extrem gutes Auto weiter optimiert. Der 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit ist perfekt auf die Bedürfnisse jener Kunden zugeschnitten, die gerne auf der Rundstrecke und speziell auf der Nürburgring-Nordschleife unterwegs sind. Die Zeit von 6:43,330 Minuten auf der vollen Runde, die 6:38,835 Minuten auf der früher gebräuchlichen kurzen Variante entspricht, ist ein echtes Statement“, erklärt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge.

Quelle: Pressemitteilung Manthey Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert