Am letzten Mai-Wochenende soll das zurückkehren, was das 24h-Stunden-Rennen für Fans, Teams und Fahrer so legendär gemacht hat: der Duft von heißen Reifen, glühenden Bremsen, Grillwürstchen und Lagerfeuern in der Nacht. Eine weltweit einzigartige Atmosphäre mit Motorsport rund um die Uhr auf der schönsten, längsten, legendärsten Rennstrecke der Welt.

Die Begeisterung über die Rückkehr des einzigartigen Motorsport-Erlebnisses ist bei allen Beteiligten groß. Denn auch wenn TV-Partner NITRO umfassend und live von der Langstrecken-Ikone berichtete – das echte 24h-Feeling gibt es eben nur, wenn man das Rennen mit allen Sinnen erleben kann. Apropos erleben: Auch am Rahmenprogramm wird längst mit Hochdruck gearbeitet. Zum Jubiläum soll es einige Highlights geben, die die Herzen der Fans höherschlagen lassen.
Die Generalprobe
Die Fahrer und Teams des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring treffen sich zum ersten Kräftemessen vom 6. bis 8. Mai 2022. Bei insgesamt 11 Stunden Renn-Action weht bereits das Flair der legendären 24-Stunden-Hatz durch die Grüne Hölle mit den Topteams auf der Strecke. Von Freitag bis Sonntag haben die Teams die Möglichkeit im Rahmen von zwei getrennt gewerteten Rennen und zwei Top-Qualifyings ihre Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu testen.
Alle Infos und Ticketbestellung zum 24h Nürburgring Qualifyers

Es ist der letzte Schlagabtausch vor dem Langstreckenrennen des Jahres. Die letzte Möglichkeit für die mehr als 100 Rennwagen und ihre knapp 500 Fahrer, sich auf die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt vorzubereiten. Die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers gehören für viele Teams zum Pflichtprogramm vor dem ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring.
Beste Bedingungen Ende Mai – Ticketvorverkauf ohne Einschränkungen gestartet

Wer das Motorsport-Abenteuer am Nürburgring erleben möchte, hat bei der Frage nach dem „wie“ die freie Wahl: Ob als Tagesbesucher auf den Tribünen des Grand-Prix-Kurses oder als Kurzurlauber mit Zelt und Wohnwagen an der Nordschleife. Derzeit gibt es beim Vorverkauf keine Beschränkungen – weder in Bezug auf die Zuschauerplätze noch auf die verfügbare Anzahl an Tickets. Die Rahmenbedingungen haben die Verantwortlichen dennoch immer im Auge.
Alle Infos und Ticketbestellung zum 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring

„Natürlich behalten wir die Entwicklung der Pandemielage sehr aufmerksam im Blick und gehen dazu auch in den Austausch mit den zuständigen Behörden“, sagt 24h-Rennleiter Walter Hornung. „Unsere Einschätzung ist derzeit aber, dass wir alles für die Rückkehr der Fans vorbereiten können. Denn natürlich wollen wir diese Jubiläumsauflage gemeinsam mit den Besuchern zu einem besonderen Fest machen.“ Optimistisch stimmen die Veranstalter auch die Erfahrungen des vergangenen Jahres und die Möglichkeiten, die sich für Veranstaltungen im Freien in den wärmeren Monaten boten. Der Termin Ende Mai und das weitläufige Areal rund um die Nordschleife bieten deshalb beste Voraussetzungen für die aktuellen Planungen.
ADAC 24h Nürburgring Qualifiers – Der vorläufige Zeitplan
Freitag, 6. Mai 2022
12:12–14:15 h 24h Qualifiers Ges Qualifying Rennen 1
15:15–17:15 h 24h Qualifiers Ges Qualifying Rennen 2
18:00–19:00 h 24h Qualifiers Ges Top-30-Qualifying
Rennen 1 (2 Rd.)
19:30–21:00 h 24h Qualifiers Boxengasse Pitwalk / Autogrammstunde
Samstag, 7. Mai 2022
08:15–11:45 h GLP NOS Gleichmäßigkeitsprüfung
12:15–13:00 h 24h Qualifiers Ges Warm-up
13:45–17:15 h RCN Ges Leistungsprüfung
18:30–21:30 h 24h Qualifiers Ges Rennen 1 (3 h)
22:00–23:00 h 24h Qualifiers Boxengasse Pitwalk
Sonntag, 8. Mai 2022
08:15–09:00 h 24h Qualifiers Ges Warm-up
09:15–12:30 h 24h Qualifiers Ges Top-Qualifying
alle Starter (2 Rd.)
14:00–17:00 h 24h Qualifiers Ges Rennen 2 (3 h)
Quellen: Nürburgring.de und 24h-Rennen.de
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!