Die Sicherheitsabteilung der FIA hat die Untersuchung des Unfalls beim FIA-Formel-2-Rennen in Spa-Francorchamps am 31. August 2019 abgeschlossen, bei dem die französische Fahrerin Anthoine Hubert tödlich verletzt und der Amerikaner Juan Manuel Correa schwer verletzt wurde.
Die Untersuchung umfasste Interviews mit den Beteiligten, die Überprüfung der physischen Beweise, die Analyse des verfügbaren Videomaterials sowie die Prüfung der Daten aus dem Team Data Logger und Accident Data Recorder. Diese Ermittlungsarbeit wurde von der FIA Research Working Group unter Vorsitz von Professor Gérard Saillant begutachtet. Die Ergebnisse wurden von der FIA-Sicherheitskommission unter der Leitung von Kommissionspräsident Sir Patrick Head genehmigt und dem World Motor Sport Council vorgelegt.
Die Untersuchung konzentrierte sich auf die vier Autos, die an dem Unfall beteiligt waren – # 19 von Anthoine Hubert, # 12 von Juan Manuel Correa, # 20 von dem Franzosen Giuliano Alesi und # 21 von dem Schweizer Ralph Boschung.
In der ersten Runde verursachte ein Zwischenfall mit einem langsam fahrenden Auto in den Kurven 12 und 13 (Fagnes) eine gelbe Flagge. Der Rennleiter begann die zweite Runde, in der Sektor 1 unter einer grünen Flagge stand.
Die Unfallsequenz, die insgesamt 14,6 Sekunden dauerte, wurde in Runde 2 eingeleitet, als Giuliano Alesi in Kurve 3 (Eau Rouge) die Kontrolle über sein Auto verlor. Er drehte sich zunächst und verließ die Strecke auf der linken Seite 1,9 Sekunden nach dem Kontrollverlust rückwärts gegen die Barriere prallte und nach Kurve 4 (Raidillon) auf die Strecke zurückprallte. Die Untersuchung ergab eine schlüssige Wahrscheinlichkeit, dass ein Verlust des Innendrucks des rechten Hinterreifens zum Verlust der Kontrolle über das Auto von Giuliano Alesi beitrug.
Nach dem Aufprall von Giuliano Alesis Auto auf die Barriere wurden die Trümmer von zerbrochenen Bauteilen auf der Rennstrecke verteilt. Bei dem Versuch Giuliano Alesi und den Trümmern auszuweichen, bogen Ralph Boschung und dann Anthoine Hubert nach rechts ab, verließen die Strecke und betraten den Auslaufbereich von Kurve 4. Die Reaktion von Ralph Boschung und Anthoine Hubert auf den Unfall von Auto # 20 starteten vor dem Einsatz der gelben Flagge, da sich diese Autos zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Nähe befanden. Die gelbe Flagge wurde 1,8 Sekunden nach dem Aufprall von Giuliano Alesis Auto auf die Absperrung von den Marshals an Posten 5 (Kurve 4) eingesetzt.
Während dieses Manövers wurde Ralph Boschung jäh langsamer als Anthoine Hubert Maßnahmen ergriff, um eine Kollision zu vermeiden, indem er sich weiter nach rechts bewegte. Trotz dieser Bewegung kam Anthoine Hubert mit dem Heck von Ralph Boschung in Kontakt, verlor seinen Frontflügel und verursachte einen Reifenschaden an der rechten Hinterachse von Ralph Boschung.
Anthoine Hubert, der mit 262 km/h unterwegs war und seinen Frontflügel verloren hatte, verlor die Kontrolle und befand sich auf einer Flugbahn in Richtung der Barriere auf der rechten Seite der Ausfahrt der Kurve 4, auf die er in einem Winkel von ungefähr 40 Grad aufprallte, bei einer Geschwindigkeit von 216 km/h, was einer Spitzenkraft von 33,7 g entspricht.
Nach dem Aufprall und der Energieabsorption durch die Barriere wurde das Auto zurückgeworfen und fuhr während der Drehung in Fahrtrichtung weiter, so dass die linke Seite des Chassis auf entgegenkommenden Autos in der Auslaufzone von Kurve 4 gerichtet war.
In der Zwischenzeit näherte sich Juan Manuel Correa der Unfallstelle von Giuliano Alesi. Er fuhr ungefähr auf der Rennlinie in Richtung der rechten Seite der Strecke am Ausgang von Kurve 4, als er auf Trümmer traf, die von Giuliano Alesis Auto zurückgeblieben waren. Der Aufprall auf die Trümmer erfolgte ungefähr 1,5 Sekunden nach dem Aufstellen der gelben Flagge und führte zu Schäden an der rechten Vorderradaufhängung und dem Verlust des Frontflügels, wodurch Juan Manuel Correa die Kontrolle verlor. Sein Auto bog nach rechts ab, in die Auslaufzone von Kurve 4 ein. Dies brachte ihn auf eine Flugbahn, die 1,6 Sekunden später zu einem Aufprall mit Anthoine Hubert führte.
Juan Manuel Correa traf die linke Seite von Anthoine Huberts Auto mit einem ungefähren Winkel von 86 Grad und einer Geschwindigkeit von 218 km/h, während das Auto von Anthoine Hubert praktisch stillstand. Auto Nr. 12 (Juan Manuel Correa) und Auto Nr. 19 (Anthoine Hubert) erlebten eine resultierende Spitzenkraft, die 65,1 g und 81,8 g entsprach.
Nach dem Aufprall von Auto zu Auto wurde Anthoine Huberts Auto auf 105,4 km/h beschleunigt und schlug ein zweites Mal gegen die Barriere, bevor es in Richtung der Strecke zurückprallte.
Doppelte gelbe Flaggen wurden 2,5 Sekunden nach dem Aufprall der beiden Autos eingesetzt, gefolgt von einer roten Flagge 2,7 Sekunden später, als Auto Nr. 19 (Anthoine Hubert) mit Auto Nr. 12 (Juan) auf der linken Seite auf der Strecke zur Ruhe kam. Manuel Correa) konnte in einer umgekehrten Position auf der Strecke 2,6 Sekunden später anhalten.
Die medizinische und rettende Reaktion begann 12 Sekunden nach dem anfänglichen Kontrollverlust von Wagen Nr. 20 (Giuliano Alesi), unmittelbar nachdem die doppelte gelbe Flagge eingesetzt worden war und bevor Wagen Nr. 12 (Juan Manuel Correa) zum stehen kam. Die erste medizinische Untersuchung von Anthoine Hubert vor Ort wurde 54 Sekunden nach der roten Flagge durchgeführt.
16 Sekunden nach dem Einsatz der roten Flagge brach unter Wagen Nr. 12 (Juan Manuel Correa) ein Feuer aus, weil Kraftstoff ausgetreten war. Das Feuer wurde von einem Marschall innerhalb von 2 Sekunden gelöscht und die erste ärztliche Untersuchung von Juan Manuel Corr vor Ort durchgeführt.
Quelle: FIA.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!