Als Pilot bei Walkenhorst Motorsport gelangen dem Briten David Pittard zahlreiche Siege auf der Nordschleife in der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim 24h Qualifikationsrennen 2019. Auch in der IGTC ging er im BMW M6 GT3 des Rennteams aus Melle an den Start. Heute gab Pittard seinen Vertrag als Werkspilot bei Aston Martin Racing bekannt.

David Pittard sagt: „Ich bin begeistert und stolz, bei Aston Martin Racing unterschrieben zu haben. AMR ist eine der besten Organisationen in der Branche und ich freue mich der Herausforderung bei einem neuen Hersteller, neuen Meisterschaften und neuen Strecken zu stellen. Damit geht ein Traum in Erfüllung, und ich möchte allen danken, die mich in meiner bisherigen Karriere auf dem Weg zu diesem Ziel unterstützt haben, insbesondere meiner Familie, meinen Freunden und AMR. Dies ist erst der Anfang. Auf geht’s 2022!“

Pittard war bei den offiziellen FIA WEC Rookie-Testtagen im November 2021 in Bahrain schon am Steuer des Aston Martin Vantage GT3 und konnte dort überzeugen. Er wird Paul Dalla Lana und Nicki Thiim in der FIA WEC-Saison sowie in Daytona unterstützen, wo auch Charlie Eastwood zum Team stößt.

Es wäre möglich, dass er neben der WEC auch bei Starts in der Nürburgring Langstrecken-Serie sowie beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring den britischen Boliden pilotieren wird. AMR gelang beim achten Lauf der NLS ein furioser Gesamtsieg bei der Premiere des Fahrzeugs. Ein Ausrufezeichen setzte zwischendurch bei diesem Rennen auch David Pittard im BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit einem neuen Rundenrekord von 7:53.202 Minuten.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!