Yann Ehrlacher wird sich mit seinem Onkel Yvan Muller, mehrfacher FIA-Tourenwagen-Weltmeister zusammenschließen, um im Jahr 2020 den WTCR-Ruhm zu erlangen.
Ehrlacher und Muller wurden für die kommende Saison des WTCR – FIA World Touring Car Cup als Cyan Racing Lynk & Co genannt, wobei jeder von ihnen einen von Geely Group Motorsport gebauten Lynk & Co 03 TCR auf Goodyear-Reifen fahren wird.
Ehrlacher: Rennsport liegt ihm im Blut
Der 23-jährige Franzose und Nachwuchstalent, ist der Sohn von Cathy Muller – Yvan Mullers älterer Schwester und selbst eine erfolgreiche ehemalige Rennfahrerin. Er erzielte 2019 sechs WTCR-Podestplätze auf seinem Weg zum achten Platz in der Endrunde, als er für Cyan Performance Lynk & Co. fuhr. Für 2020 hat er sich viel höhere Ziele gesetzt.
„Ich suche definitiv nach dem Spitzenplatz“, sagte Ehrlacher, der zwei WTCR-Siege auf seinem Konto hat. „Letztes Jahr sollte man lernen. Wir hatten einen schwierigen Start in die Saison und natürlich mussten wir danach die Punkte für meine Teamkollegen maximieren. Ich hoffe nur, dass es dieses Mal ein guter Saisonbeginn für uns sein wird und wir zur Saisonmitte an der Spitze stehen können, um die Chance zu haben um den Titel zu kämpfen.
„Mega-Gelegenheit“ für Müller’s Neffen
„Yvan war in jeder möglichen Situation im Motorsport, sei es auf der Strecke oder außerhalb der Strecke“, sagte Ehrlacher. „Ich bin jetzt seit drei Jahren in diesem Geschäft, was nicht einmal 10 Prozent seiner Karriere ausmacht. Es ist also eine Riesenchance, so viel Erfahrung wie möglich von ihm zu sammeln. Hätte ich vor sieben Jahren, als ich zu den WTCC-Rennen kam und davon träumte ein Fahrer zu sein, gewusst, dass ich eines Tages in einem der besten Teams mit meinem Onkel fahren würde, hätte ich sofort unterschrieben.“
Müller ist bereit „noch mehr Druck auszuüben“
Obwohl Yann Ehrlacher und Yvan Muller 2019 beide mit Lynk & Co. an den Start gingen, taten sie dies unter dem Banner von Cyan Performance bzw. Cyan Racing. Nun werden sie beide unter der Flagge von Cyan Racing Lynk & Co. fahren, die Muller und Thed Björk zum WTCR – FIA World Touring Car Cup der Teams geführt haben. „Wir waren in der gleichen Struktur und verbrachten viel Zeit miteinander, lebten nahe beieinander und reisten zusammen“, sagte Müller, der viermalige FIA-Tourenwagen-Weltmeister. „Aber ich freue mich, dass ich jetzt im gleichen Teamb wie Yann sein werde!

Ehrlachers Fortschritt gefällt Onkel Yvan
„Er machte große Fortschritte, doch er muss noch weitere Fortschritte machen, er ist erst 23 Jahre alt, aber seine Erfahrung und sein Potential sind viel höher als bei den meisten Fahrern“, sagte der 50-jährige Müller. „Allerdings kann er sich immer noch weiter entwickeln und seine Arbeitsweise, sein Fahrverhalten und seine Technik verbessern. Das ist mein Ziel, seit er angefangen hat zu fahren.“
Nachdem er in den letzten beiden Saisons am WTCR-Titelkampf teilgenommen hat, hat Muller keine Pläne, sich vier Jahre nach seinem „Rückzug“ aus dem Spitzenmotorsport zur Ruhe zu setzen. „Seit meiner Rückkehr wurde mir klar, dass ich immer noch das Vergnügen hatte, es zu tun“, sagte er. „Da Yann auch am Steuer sitzt, ist es mein Ziel, ihm zu helfen Fortschritte zu machen und das gibt mir noch mehr Motivation und die Freude, die ich im Auto habe. Es hilft mir immer noch konkurrenzfähig zu sein und das haben wir letztes Jahr gesehen.
Müller bereit, noch mehr Druck auszuüben
„Lynk & Co Cyan Racing ist der richtige Ort dafür“, sagte Muller. „Alle in dem Projekt – von Schweden bis China – sind motiviert, auf das große Ziel hinzuarbeiten im Jahr 2020 wieder um den Weltmeistertitel zu kämpfen. Das vergangene Jahr war ein großartiger Beleg für die Anstrengungen aller Beteiligten, die von den ersten Entwicklungstests bis hin zum Gewinn von Rennen in weniger als 12 Monaten reichten. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in diesem Jahr noch mehr Druck machen müssen, und ich bin bereit.“
Ein erstaunliches Familienabenteuer erwartet Sie
Cathy Muller ist bereit für ein „erstaunliches Abenteuer“, das beginnt, wenn sie zum ersten Mal ihren Sohn und ihren Bruder zusammen im selben WTCR-Team fahren sieht. „Für die ganze Familie ist es einfach ein erstaunliches Abenteuer“, sagte sie. „Es ist nicht nur Glück, sondern auch großer Stress. Aber es ist wirklich großartig, weil sie zusammen so stark sind, sie arbeiten gemeinsam und sie sind sich sehr nahe. Wenn Yann vorne steht, wird Yvan sehr glücklich sein. Es gibt viel Konkurrenz, denn sie sind Konkurrenten auf der Strecke, aber jeder wird sich für den anderen sehr freuen. Yvan muss nichts mehr beweisen – weil er der Beste ist. Seit Yann Rennen fährt, hat Yvan ihm alles gegeben, alle seine Geheimnisse und deshalb ist Yann sehr schnell gewachsen und gereift. Er hört immer zu, lernt und nimmt an was Yvan ihm gegeben hat. Er wird weiter lernen und sein gesamtes Potential zeigen.“

Yann Ehrlacher und Yvan Muller WTCR in Zahlen
Yann Ehrlacher
WTCR Starts: 60
WTCR Siege: 2
WTCR Poles: 1
WTCR schnellste Runden: 3
WTCR Führungsrunden: 32
WTCR Punkte: 426
Yvan Muller
WTCR Starts: 60
WTCR Siege: 7
WTCR Poles: 3
WTCR schnellste Runden: 1
WTCR Führungsrunden: 92
WTCR Punkte: 634
Quelle: FIA WTCR
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!