Die zweite Veranstaltung der diesjährigen GTC Race Saison war für das RN Vision STS Racing Team von großem Erfolg geprägt. Drei Podiumsplätze, eine Pole Position und einen Klassensieg verbuchten die Mönchengladbacher mit dem schnellen Kevin Rohrscheidt hinter dem Lenkrad des Porsche Cayman GT4 mit der auffälligen Folierung.

Die zweite Runde des GT Race führte zum TT Circuit Assen in die Niederlande. Trotz Wetterkapriolen meisterten Veit-Valentin Vincentz und sein Team die Herausforderungen mit Bravour.

Platz zwei im Goodyear 60 Dank frühem Boxenstopp

Foto: RN Vision STS Racing Team

Top vorbereitet und hochmotiviert, ging es ins 2. Rennwochenende der Saison. Am Freitag freute sich Kevin Rohrscheidt über eine der schnellsten Rundenzeiten. „Wir haben jeden Tag Entwicklungsschritte gemacht. Sowohl im Thema Fahrzeug als auch fahrerisch. Die Teamabläufe sind sehr gut und wir bringen alles in allem auf ein neues Level.“

Auf ein neues Level brachte Kevin Rohrscheidt es auch im Rennen: Von Startplatz zehn (P4 in der Klasse GT4) ging es Samstag ins Goodyear 60 Rennen. Die Crew entschied sich zu einem frühen Stopp, was Kevin am Ende zum zweiten Platz im GT4-Klassement verhalf – Podium!

Schnellste Rundenzeit! Pole Position für Lauf 1

Für das erste GTC Race hielt RN Vision STS Racing Fahrer Kevin nochmal eine Überraschung bereit: Er brannte eine so schnelle Rundenzeit in den Asphalt, dass er als schnellster GT4 Fahrer ungeschlagen blieb. Pole Position!
Im Rennen selbst konnte dieses Resultat leider nicht in den gewünschten Rennsieg umgesetzt werden. „Bei den wechselhaften Bedingungen haben wir das Set up noch nicht ganz getroffen, daher hatte ich über den Stint ordentlich mit dem Grip zu kämpfen“, so der schnelle Qualifying Fahrer.

Immerhin reichte es für eine Bronze Medaille der GT4 Klasse.

Gepokert und gewonnen: Klassensieg im Rennen 2

Foto: GTC Race

Es wurde gebastelt und getüftelt: Für Rennen zwei wurden noch einige Änderungen im Setup vorgenommen. Startplatz fünf für den zweiten Lauf und die ersten Überlegungen standen an: Wird es nochmal regnen? Im Team entschied man sich gemeinsam, auf Regenreifen zu verzichten. „Ich konnte mich im Rennen sehr gut behaupten und wir waren sehr souverän und dominant“, beschreibt Kevin den zweiten Rennverlauf. Mit sage und schreibe 24 Sekunden Vorsprung kam der 28-Jährige als GT4-Sieger über die Ziellinie geschossen.

„Die Strategie, die wir uns ausgedacht haben, war mega“, so der strahlende Sieger. „Der Sieg war ein toller Erfolg für das gesamte Team. Tolle Zusammenarbeit! Es hat viel Spaß gemacht und ich werde dieses Rennen noch lange in Erinnerung behalten. Ich habe mich in diese Rennstrecke verliebt und wir konnten bei schwierigen Bedingungen eine Marke setzen. Die anderen Teams wissen jetzt, dass sie mit uns rechnen können.“

Happy Teamchef, happy weekend!

Neben Kevin Rohrscheidt strahlte auch Teamchef Veit-Valentin Vincetz, der während des ersten Rennens in der Kommentatorenkabine dem Livestream seine Stimme aus Sicht eines Rennteams verleihen durfte:

Foto: RN Vision STS Racing Team

„Das Team hat am Wochenende sehr gut harmoniert und auch nach so langer Pause nach Oschersleben hat alles perfekt gepasst. Auch von kleinen Misserfolgen haben wir uns nicht ablenken lassen. Ein hartes Wochenende, das sich ausgezahlt hat! Ich habe viel Zeit in Coachings mit Kevin investiert und auch die mentale Unterstützung ist ein wichtiger Faktor. Er hat sich ins Auto gesetzt, hat einfach gemacht und das getan, was er konnte. Das hat am Ende auch zur Pole Position geführt, was einfach irre war.

Im ersten Rennen hatten wir noch Schwierigkeiten mit zu hohen Luftdrücken, was dazu geführt hat, dass Kevin viel kämpfen musste. Aber: Er hat in jedem Rennen ein Podium eingefahren. Das ist Wahnsinn! Wenn man bedenkt, wo er herkam: Ohne jemals Analysen mit einem Team zu machen, ohne viel Rennerfahrung. Es war sein viertes Rennwochenende in einem GT-Fahrzeug.

Jeder hat am Wochenende sein bestes gegeben und wir haben echten Teamspirit erlebt. Super Kevin, top Mannschaft! Ich bin stolz auf unseren Fahrer und unsere tolle Truppe.“

Nach diesem tollen Erfolg freuen wir uns schon auf den nächsten Lauf auf dem Lausitzring im Rahmen des ADAC GT Masters (10.-12.09.2021).

Quelle: Pressemitteilung RN Vision STS Racing Team

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert