Einmal im Jahr, als Saisonabschluss am Nürburgring, findet das Race4Friends statt. Hier laden Rennteams, Sportwagenbesitzer oder Vereine zu Taxifahrten für Menschen mit Handicap ein. Kein anderes Event am Nürburgring ist mit so viel Freudentränen, glücklichem Lachen und ehrlicher Hilfsbereitschaft verbunden. Hunderte an Gästen mit Begleitung wurden im Renntempo über die Grand-Prix Strecke pilotiert.
Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten für die Betreuung, Verpflegung und einem reibungslosen Ablauf des Tages. Die Strecke sowie die Streckensicherung wurde vom Nürburgring kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ebenso war das Team der Nürburgring Driving Academy rund um Andreas Gülden mit dem „Grünen Biest“ im Einsatz.

Wie seit sechs Jahren schon, nahm „Ringprinzessin“ Saskia Hillen wieder bei Ihm auf dem Beifahrersitz Platz. Saskia ist Baujahr ’91 und sitzt im Elektrorollstuhl. Sie ist aufgrund ihrer Muskelschwund erkrankung auf Betreuung rund um die Uhr angewiesen, was sie aber nicht abhält das Leben zu genießen. Wann immer möglich besucht sie Rockkonzerte, Fußballspiele oder ihre große Liebe: Den Nürburgring.
Der Chefinstruktor selbst half dabei, Saskia im Rennanzug sicher ins Auto zu bringen, was sich ein jedes Mal als große Herausforderung zeigte. Mit Hilfe von Kabelbindern wurde der Helm sogar im Fahrzeug fixiert um neben der Sicherheit auch eine gute Aussicht zu ermöglichen.

Saskia Hillen zu LSR-Freun.de nach vier extrem flotten Runden mit Andy:
„Ich fahre seit sechs Jahren schon mit Andy -und nur mit Ihm. Nicht nur weil er genauso „positiv bekloppt“ ist wie ich, sondern weil er ein toller Mensch ist. Er respektiert mich, nimmt mich wie ich bin und behandelt mich wie jeden Anderen auch. Er ist kein „Poser“ oder „Player“, ihm vertraue ich voll und ganz. Egal ob ich im Rollstuhl sitze, er hat keine Berührungsängste. Es bereitet ihm Freude zu sehen wie ich Spaß habe, daher sind wir inzwischen ein richtig gutes Team! Danke Andy!“
Andy Gülden über Race4Friends und über seine Freundschaft mit Saskia:
„Ich habe Saskia 2012 über die Timbuli-Aktion kennen gelernt. Im November beim Race4Friends ist sie dann das erste Mal bei mir, damals noch in einem Audi RS5 -also eher das Familienauto mitgefahren, heute war es der GTR -die Taxiwaffe. Es ist mir jedes Jahr eine Herzensangelegenheit und sicherlich die schönste und wichtigste Veranstaltung im Nürburgring-Kalender. Die eigene Freude am schnellen Fahren beim Race4Friends an Menschen mit Handicap weiter zu geben, ist einfach DAS Richtige was wir tun können. Der Termin ist bei mir immer ganz dick markiert und ich bin froh und dankbar das ich das machen darf und das ich mit der Driving Academy den AMG-GTR hier zum Einsatz bringen kann.
Mit Saskia dann den persönlichen Saisonabschluss einzuleiten ist immer gut. Wir haben gemeinsam viel Spaß auf und auch neben der Strecke, ich freue mich bereits jetzt wieder auf das nächste Jahr!“
Wie wir von LSR-Freun.de mitbekommen haben, waren es etwa einhundert Helferinnen und Helfer, was im Hinblick auf die Gästezahlen doch recht eng war. Es wäre toll wenn sich 2019 einige mehr finden könnten. Wer sich für das kommende Jahr interessiert und Race4Friends unterstützen möchte, gleich ob mit finanziellen Mitteln, einem eigenen Rennwagen im Einsatz oder als Helferin oder Helfer findet auf der Homepage die nötigen Informationen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Und ich schäme mich etwas, das ich es dieses Jahr wieder nicht geschafft habe. Leider liegt der Termin (Montags) für mich immer sehr ungünstig. Anfang einer neuen Arbeitswoche, weite Anreise (und natürlich Rückreise), Saisongeschäft (KFZ-Werkstatt) klingt alles nach Ausrede, ist es aber nicht. Doch drauf gesch….n. Für 2019 wird der Termin FIX bei mir notiert und ich werde mich auch Zeitnah registrieren. Denn ich halte es das ganze Jahr über so, wenn ich für eine Veranstaltung gemeldet bin, gibt es kein zurück (nur bei Extrmfällen).
Greade dieser Bericht zeigt, wie wichtig diese Veranstaltung ist. Man zaubert nicht nur den Beifahrern ein Lächeln ins Gesicht, sonder die Begleiter und auch die Helfer sind gleichermaßen Glücklich. Und dieses Lächeln und die Dankbarkeit ist das ehrlichste, was man finden kann.
Ich baue Fahrzeuge um für Leute mit Handicap, verhelfe ihnen zu neuer Mobilität, ich kenne das Gefühl. Auch ich selbst bin danach immer glücklich.
Wir sehen uns 2019. VERSPROCHEN!!!!!
Liebe Grüße
Thomas