Die Motorsportsaison 2020 beginnt für Christopher Brück bereits frühzeitig mit einem echten Highlight. So wird der Rennprofi aus Köln vom 09.-11. Januar 2020 erstmalig beim 24h-Rennen von Dubai an den Start gehen. Gemeinsam mit Maximilian Götz, Maximilian Buhk und Al Faisal Al Zubair pilotiert Brück für die Mannschaft von HTP Winward Motorsport einen Mercedes-AMG GT3.

„Das 24h-Rennen von Dubai hat einen unheimlich hohen Stellenwert im Rundstreckensport eingenommen und bildet daher für viele Teams inzwischen schon fast traditionell den Saisonauftakt. Ich freue mich unheimlich darauf, am kommenden Wochenende erstmalig selbst bei dieser Veranstaltung ins Lenkrad zu greifen“, erklärt Brück.

Christopher Brück
Foto: L. Rodrigues

Insgesamt wird ein Teilnehmerfeld von mehr als 70 Fahrzeugen bei der 15. Auflage des Wüstenmarathons in den Vereinigten Arabischen Emiraten erwartet. Darunter auch eine Vielzahl namhafter und etablierter GT3-Teams, die um den Gesamtsieg kämpfen werden.

„Wenn man einen genaueren Blick in die Starterliste wirft, gibt es schon einige Siegesanwärter. Aufgrund der langjährigen Erfahrung von HTP Winward Motorsport und unserem starken Fahreraufgebot zählen wir hier sicherlich mit zu den Top-Favoriten. Dementsprechend werden wir alles geben, um am Ende ganz oben auf dem Podium zu stehen“, so Brück, der vor einigen Jahren bereits für HTP Motorsport im Einsatz war. 2011 pilotierte er für die Mannschaft aus Altendiez das Vorgängermodell, den Mercedes SLS AMG GT3, und wurde beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring Gesamtsiebter. 2015 folgte ein weiteres gemeinsames Engagement im Premierenjahr des Bentley Continental GT3. Mit dem achten Gesamtrang beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring konnte man hier ebenfalls einen großen Erfolg verbuchen.

Der Start zu den 24 Stunden von Dubai erfolgt am Freitag, 10. Januar 2020, um 12:00 Uhr MEZ (15:00 Uhr Ortszeit). Unter www.24hseries.com lässt sich das komplette Rennen im Livestream mitverfolgen.

Quelle: Pressemitteilung Chris Brück

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert