Christian Engelhart startet in der Saison 2020 auch im virtuellen Motorsport. Im neu geschaffenen Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition treten die aktuellen Fahrer und Teams aus der realen Serie sowie ausgewählte Teilnehmer in virtuellen Porsche 911 GT3 Cup-Rennwagen gegeneinander an. Vier Double-Header-Events bilden die digitale Version des von Porsche gegründeten internationalen Markenpokals, der als Reaktion auf die aktuelle COVID-19-Pandemie geschaffen wurde. Christian geht dabei für das Team ZF Friedrichshafen AG in deren Farben an den Start.

Am 4. April finden auf dem virtuellen Circuit de Barcelona in Spanien die ersten beiden Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition der Debütsaison statt. Teilnehmen werden die aktuellen Fahrer und Teams sowie eingeladene Rennfahrer. Die Fahrzeuge der Supercup-Teams haben die authentische Lackierung der Originale auf den Rennstrecken.

Porsche 911 GT3 Cup virtuelles Design Team ZF Friedrichshafen AG
Foto: christian-engelhart.de

Die Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition nutzt das iRacing-Simulationsportal. Alle Veranstaltungen des virtuellen Markenpokals werden weltweit über das Internet übertragen. Fans können die Sessions live auf den Videoplattformen YouTube und Twitch verfolgen.

Christian Engelhart: „Für mich ist Sim Racing auch Neuland, aber ich freue mich auf die Herausforderung. Porsche ist seit geraumer Zeit schon im Bereich Esports Racing aktiv und hat hier eine tolle Plattform geschaffen. Ich finde die Initiative klasse, hier kurzfristig etwas mit uns realen Piloten auf die Beine zu stellen. Das wird sicher eine gute Vorbereitung für die eigentliche Saison, die aufgrund der derzeitigen Situation auf der Welt verspätet beginnen wird.“

Rennkalender Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition 2020

04.04.2020, Circuit de Barcelona-Catalunya (Spanien), Rennen 1 + 2
18.04.2020, Silverstone Circuit (Großbritannien), Rennen 3 + 4
25.04.2020, Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien), Rennen 5 + 6
16.05.2020, Autodromo Nazionale Monza (Italien), Rennen 7 + 8

Quelle: christian-engelhart.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert