Never chance a winning team – getreu diesem Motto hat Walkenhorst Motorsport die Fahrerbesatzung für den BMW M6 GT3 für die Nürburgring Langstrecken-Serie und vermutlich auch beim ADAC TOTAL 24h Rennen 2020 nicht verändert.
Wie David Pittard und Christian Krognes am heutigen Abend nahezu gleichzeitig auf den Social Media Kanälen verkünden sind beide Piloten zusammen für die kommende Saison im Kader des Teams von Henry Walkenhorst als Duo für ein Auto.
Die Webseite www.davidpittard.co.uk schreibt:
Neu angekündigtes BRDC-Mitglied, zweimaliger Pole-Setter und fünfmaliger Podiumsplatz-Fahrer im Jahr 2019, David Pittard kehrt mit Walkenhorst Motorsport, dem Fahrer des Team Norway und dem Qualifying-Rundenrekordhalter Christian Krognes in die Nürburgring Langstrecken-Serie 2020 zurück!
Zum ersten Mal wird der Nürburgring-Spezialist Walkenhorst Motorsport für seinen BMW M6 GT3 der PRO-Klasse mit der Startnummer 34 in einer 2-Fahrer-Besetzung auf der härtesten Rennstrecke der Welt um die Gesamtwertung kämpfen!
„Als zum ersten Mal erwähnt wurde, dass ein Zweifahrer-Team mit Christian für 2020 möglich ist, war ich sehr aufgeregt! Chris und ich kommen sehr gut abseits der Strecke zurecht, arbeiten gut zusammen, und ich glaube, wir haben volles Vertrauen in die Fähigkeit des anderen die schnellsten Fahrer auf der Nordschleife zu sein. Zusammen denke ich, dass wir eine sehr konkurrenzfähige Aufstellung für NLS-Rennen und die NLS-Meisterschaft sind!
In enger Zusammenarbeit mit BMW Motorsport und Yokohama hat Walkenhorst Motorsport in den vergangenen 2 Jahren ein sehr konkurrenzfähiges Paket für die NLS geschnürt. Im Jahr 2019 konnte das Team mehr Podiumsplätze als in jedem anderen Jahr erzielen und das N24h Qualifying gewinnen. Im Jahr 2020 wird es unser Ziel sein, VLN-Rennen zu gewinnen!“

David wird die NSL und die bereits angekündigte Inter Continental GT Challenge (IGTC) mit Walkenhorst Motorsport kombinieren, da sie BMW auf der Weltbühne bei den verbleibenden legendären Rennen Spa24hrs, Suzuka 10hrs, Indianapolis 8hrs und Kyalami 9hrs vertreten.
„Ich denke, die IGTC wird mich als Fahrer weiter entwickeln, da ich mit fünf anderen BMW-Werksfahrern fahren und arbeiten werde. Dies ist ein wichtiges Jahr für mich, in dem ich meine Vielseitigkeit, mein Tempo und mein Rennhandwerk gegen die besten Fahrer der Welt zeigen werde! Ich habe den Winter über hart gearbeitet, um mich zu verbessern, und ich kann es kaum erwarten, dass das Jahr beginnt, um diese Fortschritte zu sehen!
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!