Nach dem Erfolg der ersten drei Saisons plant Manthey-Racing die Fortführung der Meisterschaft für weitere Jahre.

Die Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird auch 2019 wieder ausgetragen. Nach dem Erfolg der ersten drei Saisons plant Manthey-Racing die Fortführung der Meisterschaft für weitere Jahre. In der bevorstehenden Saison wird sowohl die bisherige Generation Porsche Cayman GT4 Clubsport (Typ 981) als auch das Nachfolgemodell Porsche 718 Cayman GT4 (Typ 982) des Clubsport-Renners startberechtigt sein. Zudem erhalten Fahrer, die im Besitz der DMSB-Nordschleifen-Permit B sind, die Möglichkeit in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing ihre A-Permit zu erlangen.

Das Reglement für 2019 sieht drei Wertungen vor: eine Wertung für Teams mit Fahrzeugen der bisherigen Generation (Typ 981), eine Wertung für Teams mit Fahrzeugen der neuen Generation (Typ 982) sowie eine Gesamtfahrerwertung für beide Fahrzeuggenerationen. Die bisherige Generation des Cayman GT4 CS hat weiterhin eine Permit-A-Zulassung und neuerdings zusätzlich eine Permit-B-Zulassung, bei der mittels eines Luftmengenbegrenzers die Leistung des Autos auf rund 300 PS reduziert wird; Zusatzgewichte heben das Mindestgewicht auf 1.350 Kilogramm an. Eine Performance-Angleichung zwischen den beiden Fahrzeuggenerationen ist nicht vorgesehen.

„Wir freuen uns sehr, die Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing im Rahmen der VLN weiterhin ausrichten zu können. Mit dem neuen Reglement wollen wir 2019 sowohl neue Teilnehmer als auch die bisherigen willkommen heißen“, sagt Oliver Uhlmann, der die Gesamtleitung der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing mit Beginn der neuen Saison von Thomas Raquet übernimmt. Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen bleibt weiterhin Julia Klee. Die Fortsetzung der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing kommentiert Dietmar Busch, Geschäftsführer VLN VV: „Dass Manthey-Racing weiterhin die Teilnehmer der CUP3-Klasse betreut, bedeutet ein wertvolles Stück Kontinuität für die VLN. Wir sind uns sicher, dass die Caymans auch 2019 wieder spannenden Rennsport bieten werden.“

Auch national und international ist der Cayman GT4 CS in eigenen Wertungskategorien unterwegs: Auf deutschem Parkett im Porsche Sports Cup und in der RCN am Nürburgring, international richtet die Creventic-Serie ab diesem Jahr erstmals eine eigene Cayman-Klasse aus. Weitere Rennserien haben Interesse bekundet.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert