Die Motorsport Arena in Oschersleben ist am kommenden Wochenende (25. – 27. Juni) Schauplatz des ersten ADAC Racing Weekend. Die neue Plattform spricht Rundstrecken-Rennserien im Bereich des Automobil-Breitensports an, das Wochenende von Oschersleben ist das erste von insgesamt fünf ADAC Racing Weekends in diesem Jahr.

Sieben Rennserien mit verschiedenen Rennfahrzeugen von aktuellen GT3- und GT4-Rennfahrzeugen bis hin zu historischen Rennwagen treten in Oschersleben bei insgesamt 16 Rennen an. Zuschauer sind pandemiebedingt nicht zugelassen, alle Rennen werden am Samstag und Sonntag im kostenlosen Livestream auf youtube.com/adac übertragen.

KÜS Team Bernhard Porsche 911 GT3 GTC Race 2020 Schaeffler Paravan Steer by Wire Space Drive
Foto: ADAC Racing Weekend

Zentrale Serie beim vom Braunschweiger Auto Touren Club organisierten Auftakt in der Magdeburger Börde wird das GTC Race sein. Die mit verschiedenen GT-Fahrzeugen ausgetragene Rennserie bestreitet pro Wochenende zwei 30-minütige Sprintrennen sowie unter dem Namen Goodyear 60 ein einstündiges Langstreckenrennen.

STT ADAC Racing Weekend
Foto: ADAC Racing Weekend

Zwei Sprints über 30 Minuten zeichnen auch die Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und den Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup aus, während NATC (Norddeutscher ADAC Börde Tourenwagen Cup) Sprint, HAIGO Formel, HAIGO Tourenwagen und der Tourenwagen Junior Cup zehn Minuten kürzere Läufe absolvieren. All diese Klassen treten jeweils zu zwei Durchgängen an, wobei zumeist immer einer am Samstag und einer am Sonntag auf dem Programm steht. Einzig das GTC Race fährt beide Läufe am Sonntag. Zum Abschluss folgt am Sonntagnachmittag das Zwei-Stunden-Rennen der NATC Endurance.

Das ADAC Racing Weekend mit seiner breiten Auswahl verschiedener Serien mit motorsportlicher Vielfalt begeistern. Wer GT-Boliden mag, der wird nicht nur auf GTC Race schauen, sondern auch auf den Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup, der mit identischen Audi R8 LMS nach GT4-Reglement bestritten wird.

Tourenwagen Junior Cup VW Up! GTI 2021
Foto: Tourenwagen Junior Cup

In der NATC und im Tourenwagen Junior Cup kommen die Freunde des Tourenwagensports auf ihre Kosten, während die Spezial Tourenwagen Trophy auch GT-Fahrzeuge in ihrem Feld willkommen heißt. Liebhaber des Rennsports aus dem ehemaligen Ostblock können in den beiden HAIGO-Rennserien eine ganze Palette von historischen Formel- und Tourenwagen aus den Jahren 1973 bis 1990 bewundern, die alle in ehemaligen Ostblock-Staaten gebaut wurden.

Die Action auf der Rennstrecke beginnt am Freitag mit dem ersten freien Training des NATC Sprint um 9:00 Uhr und endet am Sonntag mit dem Zieleinlauf der NATC Endurance um 17:40 Uhr. Als erstes Rennen des Wochenendes startet der Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup am Samstag um 13:10 Uhr; zu diesem Zeitpunkt beginnt am Samstag auch der durchgehende Livestream. Einen Tag später kämpft das Feld des GTC Race ab 10:50 Uhr um Siege und Platzierungen, was den Beginn des durchgehenden Livestreams für Sonntag markiert.

Termine ADAC Racing Weekend 2021 (Änderungen vorbehalten)

25.06. – 27.06.2021 Motorsport Arena Oschersleben (Braunschweiger Auto Touren Club)
30.07. – 01.08.2021 Nürburgring Sprint (MSC Bork)
27.08. – 29.08.2021 Assen / Niederlande (RSG Hamburg)
17.09. – 19.09.2021 Hockenheimring (ADAC Nordbaden)
15.10. – 17.10.2021 Nürburgring Grand Prix (MSC Bork)

Quelle: Pressemitteilung ADAC Racing Weekend

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert