Brendon Hartley brauchte bis zum letzten Moment, um TOYOTA GAZOO Racing in einem spannenden Hyperpole-Wettbewerb auf dem Circuit de la Sarthe die sechste Pole Position in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans zu sichern. In den letzten Sekunden der Session holte sich Brendon Hartley seine erste Pole Position in Le Mans dank einer Runde von 3.24,408 Minuten im GR010 HYBRID Hypercar #8, das er sich mit Sébastien Buemi und Ryo Hirakawa teilt.

Kamui Kobayashi war mit dem GR010 HYBRID mit der Startnummer 7, den er an der Seite von Mike Conway und José María López, den beiden Siegern von 2021, fährt, auf der Jagd nach seiner fünften Pole Position in La Sarthe, doch es fehlten ihm nur 0,420 Sekunden und er wurde Zweiter.
Der fünfmalige Le-Mans-Sieger TOYOTA GAZOO Racing hat nun mit acht Pole-Positions mit Audi gleichgezogen und liegt damit auf Platz zwei der ewigen Bestenliste.
In der Hyperpole, bei der die beste Rundenzeit eines Fahrers pro Auto über die Startreihenfolge entscheidet, gab es einen Fünferkampf um die Pole. Während der 30 Minuten wechselte die Spitze immer wieder, denn Glickenhaus und Alpine lieferten sich mit den GR010 HYBRIDs einen spannenden Kampf.
Die Rundenzeiten verbesserten sich kontinuierlich, bis Brendon Kamui ein letztes Mal über die Linie führte, als die Zielflagge bereits geschwenkt wurde, und damit die fünfte Pole-Position des Teams in sechs Jahren besiegelte.

Nach der Hyperpole konzentrierte sich das Team auf die Rennvorbereitungen. Ein elektrisches Problem verzögerte den GR010 HYBRID mit der Startnummer 8 im dritten Training, in dem Kamui die schnellste Zeit fuhr, während das vierte Training, das zwei Stunden lang in der Nacht stattfand, problemlos verlief und mit der Bestzeit von José für die Nummer 7 endete.
Obwohl am Freitag keine Aktivitäten auf der Strecke stattfinden, wird das Team dennoch sehr beschäftigt sein. Die Mechaniker werden beide Autos umbauen und für das Rennen vorbereiten, die Ingenieure werden die letzten Abstimmungen vornehmen und Strategien planen, während die Fahrer die Fans bei der traditionellen Parade im Stadtzentrum treffen.

Kamui Kobayashi (Fahrer, Auto Nr. 7): „Es ist ein bisschen enttäuschend für mich und die Crew der Startnummer 7, aber Brendon ist eine tolle Runde gefahren. Ich gratuliere ihm und dem gesamten Team der Startnummer 8 zu diesem Ergebnis. Sie hatten zu Beginn der Woche ein paar Probleme, aber das Team hat wirklich hart gearbeitet, um zurückzukommen, und sie haben diese Pole-Position verdient. Ich habe mein Bestes gegeben, aber ich hatte etwas Verkehr und konnte es nicht schaffen. So ist das nun einmal im Qualifying. Ich freue mich, dass TOYOTA GAZOO Racing auf dem zweiten Startplatz steht; das ist eine gute Ausgangsposition für die 24 Stunden, und wir sind recht zuversichtlich, was unsere Leistung im Rennen angeht. Es war eng mit den anderen Hypercars, also freue ich mich auf einen spannenden Kampf. Das Rennen ist lang und Zuverlässigkeit ist das Wichtigste. Unser Ziel ist es, zu gewinnen.“
Brendon Hartley (Fahrer, Auto #8): „Es ist ein unglaubliches Gefühl, diese Runde zu fahren. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier meine erste Pole-Position geholt habe. Danke an das Team, das heute ein so schnelles Auto vorbereitet hat, und an meine Teamkollegen, die mir den ganzen Spaß gelassen haben. Es gibt auch einen gewissen Druck, besonders in der letzten Runde. Ich hatte in meiner vorletzten Runde Verkehr, also ging es nur noch um die letzte Runde, und es war ein tolles Gefühl, die Linie zu überqueren und das Ergebnis zu sehen. Es tut mir leid für Kamui, dass er die Pole Position verpasst hat, aber ich weiß, dass er noch weitere Chancen haben wird. Wir müssen uns auf das Rennen konzentrieren, aber ich werde diesen Moment genießen, denn es war ein tolles Gefühl.“
Quelle: Pressemitteilung Toyota Gazoo Racing
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!