Die SRO Motorsports Group freut sich, gemeinsam mit Brabham Automotive die Absicht von Brabham Automotive bekannt zu geben, mit dem neuen Brabham BT63 GT2 Concept in der Fanatec GT2 European Series 2022 anzutreten.

Foto: Jakob Ebrey / Brabham

Der erste Schritt auf dieser aufregenden Reise wird darin bestehen, dass Brabham Automotive beim Finale der ersten Saison der Fanatec GT2 European Series auf dem Circuit Paul Ricard vom 1. bis 3. Oktober 2021 in der „Einladungsklasse“ antritt. Anschließend wird Brabham Automotive eng mit der SRO Motorsports Group zusammenarbeiten, um die Homologations-Anforderungen für die Saison 2022 zu erfüllen.

Passend hierzu gibt Brabham Automotive sein Debüt auf der Strecke, auf der Nelson Piquet 1985 den letzten Sieg des Brabham F1 Teams in der Formel 1 errang.

Stephane Ratel SRO
Foto: SRO

Stéphane Ratel, Gründer und CEO der SRO Motorsports Group: „Wir freuen uns sehr, dass Brabham Automotive im Oktober dieses Jahres sein Debüt in der Fanatec GT2 European Series geben wird. Ich möchte David Brabham persönlich in einer von SRO geförderten Serie willkommen heißen, insbesondere mit dem großartigen Brabham BT63 GT2 Concept, einem Auto, das seinen Namen trägt. Der BT63 GT2 wird eine großartige Ergänzung für die SRO-GT2-Kategorie sein und zum weiteren Wachstum und Erfolg der Serie beitragen.“

Der Brabham BT63 GT2 Concept wird von demselben Team entworfen und konstruiert, das auch den BT62R, die Straßenvariante des BT62, entworfen und geliefert hat. Der BT63 GT2 Concept wird rund 600 PS leisten und zwischen 1250 kg und 1300 kg wiegen.

GT2 European Series 2021 Audi R8 LMS GT2 #33 (High Class Racing), Anders Fjordbach/Mark Patterson
Foto: SRO / Dirk Bogaerts Photography

Nach der Homologation wird sich Brabham zu den vier Herstellern gesellen, die derzeit in der neuen Kategorie für 2021 antreten. Audi, KTM, Lamborghini und Porsche haben bereits in der ersten Saison der Serie Erfolge gefeiert.

David Brabham wird für das Rennen im Oktober zum Circuit Paul Ricard reisen, um dieses neue und aufregende Projekt in Zusammenarbeit mit der SRO, dem Team und den noch zu benennenden Fahrern zu leiten.

Foto: Erich Auer / David Brabham Facebook

David Brabham, Sportlicher Leiter von Brabham Automotive: „Nach dem Erfolg unseres Kundenrennprogramms in Großbritannien mit dem BT62 im GT Cup freut sich Brabham Automotive über die Einladung von SRO, in der Fanatec GT2 European Series zu starten. Nachdem ich in der Vergangenheit selbst an SRO-Serien teilgenommen habe, freue ich mich sehr darauf, einen Brabham in dieser Serie auf der Strecke zu sehen.“

Mit einem Preis ab 400.000 EUR (AU$650.000) bietet der Brabham BT63 GT2 Concept ein überzeugendes Preis-Leistungs-Paket, das durch den vollen Support des Herstellers unterstützt wird.

Quelle: Pressemitteilung SRO-Motorsports-Group

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert