Das Team Zakspeed weitet sein Engagement im GT-Sport aus: In den kommenden Monaten bestreitet die motorsporterfahrene Mannschaft die komplette Langstrecken-Saison mit zwei Mercedes-AMG GT3 Fahrzeugen.

Zakspeed @ Adac GT Masters am HockenheimringNachdem Zakspeed vergangenes Jahr neben seinen Einsätzen im ADAC GT Masters und der Langstreckenmeisterschaft VLN auch zwei gelungene Gaststarts im Blancpain GT Series Endurance Cup (Monza und Nürburgring) absolvierte, bestreitet Zakspeed in den kommenden Monaten nun erstmals die komplette Blancpain Endurance Saison.
Der Zakspeed-Start erfolgt in der PRO/AM-Kategorie. Während der mehrstündigen Rennen treffen die Zakspeed-Piloten auf die Créme de la Créme des GT-Sports. „Natürlich sollte man die Konkurrenz nicht unterschätzen“, so Teamchef Peter Zakowski. „Dennoch ist es unser klares Ziel, ein Wörtchen mitzusprechen, wenn es um das Podium in der PRO/-AM-Wertung geht.“

Zudem plant das Traditions-Team aus Niederzissen einen Start bei den 24h-Rennen von Spa Francorchamps in diesem Jahr ein. Das 24-Rennen in den Ardennen zählt seit vielen Jahren zu den Klassikern der Langstreckenrennen. Für die Blancpain-GT-Series rund um den Gründer und Erfinder Stephane Rathel gehört das Rennen zu den Highlights der Saison.

Vier Fahrer stehen bereits fest

Den ersten der beiden Zakspeed Rennboliden pilotieren der griechische Rennfahrer Kriton Lendoudis, Rudi Arguas (Portugal) sowie der Argentinier José Balbiani.
Auch einer der drei Zakspeed-Piloten des zweiten 550-PS-starken AMG GT3’s steht bereits fest: Der 22-jährige Immanuel Vinke (Deutschland) sammelte letztes Jahr im Rahmen der GT4 European Series ordentliche Rennerfahrung. Wer das Fahrertrio um den jungen Bayern komplettiert, wird nach den offiziellen Testtagen in Paul Ricard (13.-14.03.) bekanntgegeben.

Zakspeed startet mit ausreichender GT3-Erfahrung

Zakspeed konnte in den letzten Jahren viel Erfahrung im GT3-Sport sammeln: Neben den stetigen VLN-Einsätzen und der Teilnahmen an der GT3 Europameisterschaft, krönte sich Zakspeed 2015 zum ADAC GT Masters Champion. Der Sprung in die Blancpain Series ist damit der nächstbeste Schritt. „Der Endurance Cup ist für uns eine ideale Plattform für den GT3 Kundensport“, unterstreicht Peter Zakowski sein Vorhaben.
Der Blancpain GT Series Endurance Cup umfasst insgesamt fünf Läufe. Das 24 Stunden Rennen im belgischen Spa-Francorchamps bildet dabei Ende Juli das Saisonhighlight. Der Saisonstart findet Ende April (22.-23.4.) im italienischen Monza statt.

Zum Start in der VLN und beim 24h-Rennen am Nürburgring im Jahr 2017 möchte sich das Team rund um Peter Zakowski zunächst nicht äußern. Hier wird zu einem späteren Zeitpunkt detaillierter informiert.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert