Rowe Racing wird am 13. und 14. März die offiziellen Testfahrten der Blancpain GT Series mit zwei BMW M6 GT3 absolvieren.

Foto: Michael Brückner
Bevor am 2. April der Startschuss für die Blancpain GT Series Saison 2017 fällt, nutzt Rowe Racing noch die Möglichkeit, den letzten Feinschliff vorzunehmen. Das deutsche Team wird gemeinsam mit António Félix da Costa, Philipp Eng und Markus Palttala im südfranzösichen Le Castellet testen.
Philipp Eng gehörte bereits zur siegreichen Crew bei den Total 24 Hours of Spa. Markus Palttala war in der vorigen Saison für das Team in der VLN und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Einsatz. António Félix da Costa hingegen gibt sein Debüt für Rowe Racing. Dem ehemalige Formel 1 Testfahrer und DTM Stammpilot für BMW Motorsport gelang in der DTM sogar ein Sieg ehe er sich von der Serie verabschiedete. Im November 2016 gewann er zudem noch den Macau Grand Prix der Formel 3. Den BMW M6 GT3 kennt er bereits aus Gaststarts im ADAC GT Masters.
Die wichtigsten Punkte im Testfahrplan seien die Gewöhnung an die neuen Reifen von Ausrüster Pirelli und Feinarbeiten am Setup. Über den Winter sollen nach gründlicher Analyse des Debüt-Jahres einige Verbesserungs-Ideen entwickelt worden sein. Diese sollen auf der Rennstrecke ausprobiert werden. Darüber hinaus kann sich das Team direkt für das 1000-km-Rennen im Rahmen der Blancpain GT Series auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet vorbereiten. Das Rennen wird am 24. Juni stattfinden.
Hans-Peter Naundorf, Teamchef von Rowe Racing sagte in einer Pressemitteilung: „Wir freuen uns bereits sehr darauf, dass unsere Autos wieder rollen. Das Team hat sich über den Winter viele kleine Änderungen einfallen lassen, die wir jetzt auf der Strecke umsetzen wollen. Eine große Unbekannte für die bevorstehende Saison sind die neuen Pirelli-Reifen, die leistungsfähiger und langlebiger sein sollen. Außerdem freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit António Félix da Costa, der erstmals für ROWE RACING im Einsatz sein wird. Insgesamt wollen wir uns an den beiden Testtagen so gut wie möglich auf die neue Saison der Blancpain GT Series vorbereiten, die für mich die mit Abstand beste GT-Serie in Europa ist – sehr gut und professionell organisiert und mit den besten GT-Fahrern der Welt.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!