Nach dem Ausstieg von Audi aus der WEC suchte auch Oliver Jarvis einen neuen Job. Und fand ihn
Wie sein Kollegen Andre Lotterer und Lucas di Grassi, suchte auch Oliver Jarvis nach dem Ausstieg von Audi ein neues Wirkungsfeld. Anders als Lotterer bekam Jarvis aber keinen Platz im Schwesterteam des VW-Konzern, Porsche. Nach 9 Jahren Audi-Cockpit wird sich Jarvis nun ans Rechtslenken – auch im Rennsport – gewöhnen müssen. Der Brite wird ab der Saison 2017 für die britische Marke Bentley ins Lenkrad greifen. Zusammen mit seinen neuen Kollegen Steven Kane und Guy Smith wird Jarvis sowohl die Blancpain GT Series als auch die Langstreckenklassiker von Spa und Bathurst bestreiten.
„Nachdem Audi sich zurückgezogen hatte, suchte ich nach einem Platz bei einem anderen Hersteller. Ich freue mich sehr darüber, dass ich mich mit Bentley einigen konnte“, sagt Jarvis.
Über Oliver Jarvis
Jarvis begann seine Karriere 1993 im Kartsport und wechselte 2002 in die britische Formel Ford. Von da an ging es für den smarten Briten steil bergauf. Bis zum Ende der Saison 2007 fuhr Jarvis in verschiedenen nationalen und internationalen Formel-Serien, in denen er beispielsweise 2005 britischer Meister der Formel Renault wurde. Während Jarvis 2007 bereits Prosche Carrera Luft schnupperte, griff er ab 2008 ins Lenkrad eines Audi A4 in der DTM für Phoenix Racing. Beim vierten Saisonrennen 2009 in Zandvoort gelang es ihm als ersten Piloten, mit einem sogenannten „Jahreswagen“ die Pole-Position zu erzielen. Im Rennen erzielte er mit einem zweiten Platz sein bis dahin bestes Ergebnis in der DTM.
Seit 2010 fuhr Jarvis regelmäßig Audi Prototypen. In seiner 9-jährigen Karriere durfte er den R10 TDI für Kolles bewegen und ab 2012 regelmäßig dem R18 ultra und dem R18 e-tron für Joest über die Rennstrecken jagen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
2 Kommentare zu “Blancpain GT Series: Neuer Job für Oliver Jarvis”