Kaspersky Motorsport ließ in der Pre-Qualifikation der Konkurrenz keine Chance.

Sonnenschein über dem Silverstone Grand Prix Circuit. Deutlich besseres Wetter als im ersten Freien Training gab es für die Teilnehmer in der Pre-Qualifikation. Die zweite Einstündige Trainingsession war erneut von viel Action begleitet. Etwa fünf Minuten vor Schluss setzte Oliver Morley den von Black Falcon eingesetzten Mercedes-AMG GT3 hinter der Stowe-Kurve in die Wand. Er versuchte das Auto in die Boxengasse zu retten, schaffte es aber nicht weit. An der neuen Boxengasse musste er sein Fahrzeug abstellen. Die Folge, rote Flagge. Da zum Zeitpunkt der roten Flagge nur knapp 2:30 Minuten auf der Uhr waren, wurde die Session nicht mehr fortgesetzt.
Gegenüber dem ersten Freien Training sah man ein komplett anderes Bild an der Spitze. Kaspersky Motorsport konnte die schnellste Zeit setzen. Mit ihrem Ferrari 488 GT3 setzte sie sich kurz vor der roten Flagge mit einer Zeit von 2:00.322 an die Spitze. Sehr knapp, mit nur 0,005 Sekunden Rückstand ist Rowe Racing in einem BMW M6 GT3 auf Rang zwei. Vorjahressieger HTP-Motorsport (Mercedes-AMG) ist mit einem Abstand von etwa einer Zehntel auf Rang drei. Insgesamt 24 Fahrzeuge von 10 Marken waren innerhalb von einer Sekunde. Das zeigt die enorme Dichte in der Blancpain GT Series.
Am morgigen Sonntag wird es dann richtig Ernst. Um 9:45 Uhr Ortszeit (10:45 MESZ) startet die Qualifikation, ehe das Rennen um 14:55 Uhr Ortszeit (15:55 MESZ) startet.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!