HTP Motorsport wird mit 4 Autos versuchen, den Titel in der Blancpain GT Series zu verteidigen.
Foto: Michael Brückner
Insgesamt drei Fahrzeuge werden dabei alle 10 Rennen der Blancpain-GT-Series 2017 bestreiten. Ein viertes Fahrzeug ist für die Rennen des Blancpain-GT-Series Endurance Cup geplant.
2016 sicherte sich HTP-Motorsport in einem spannenden Finale der Blancpain-GT-Series den Titel in der Teammeisterschaft und Teamplatz 2 in der Sprintwertung. Durch den Sieg im letzten Rennen gelang es den Fahrern, Maximilian Buhk und Dominik Baumann, den Fahrertitel in der Gesamtwertung und Platz 3 in der Sprintwertung einzufahren.
Die Saison 2017 begann für HTP-Motorsport bereits sehr früh. Bei den Bathurst 12 Hours zeigte das Team rund um Teamchef Norbert Brückner – mit dem Mercedes-Stammpiloten Bernd Schneider im Schlepptau – bereits, dass man auch dieses Jahr mit ihnen rechnen muss. Kurz vor Schluss schieden sie allerdings im Duell um die Führung durch einen Fahrfehler von Shane van Gisbergen aus, in dessen Folge ein verbaler Ausrutscher von Maro Engel für einen kleinen Skandal sorgte.
Desweiteren steht die ADAC-GT-Masters auf dem Programm. Dort wird HTP-Motorsport zwei Fahrzeuge an den Start bringen. Maximilian Götz, der ehemalige Champion, kehrt aus der DTM zurück in die ADAC-GT-Masters. Patrick Assenheimer wechselt von Callaway Competition zu HTP-Motorsport. Weitere Fahrer sind derzeit nicht noch bekannt.
Es ist wahrscheinlich, dass Dominik Baumann und Maximilian Buhk gemeinsam versuchen werden, den Titel in der Blancpain-GT-Series zu verteidigen. Über die Fahrerbesetzung ist bislang noch nichts weiteres bekannt. Das Team behält sich vor, „innerhalb der nächsten zwei Wochen“ weitere Neuigkeiten zu verkünden. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir von LSR-Freun.de darüber berichten.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!