Garage 59 kündigte vor wenigen Stunden an, dass das Team 2018 wieder Teil der von der SRO ausgerichteten Blancpain GT Series sein werde.
Damit kehrt die Londoner Mannschaft nach einem einjährigen Ausflug in die International GT Open wieder auf bekanntes Terain zurück. 2016 fuhr das frisch gegründete Team zuletzt – mit zwei Ausnahmen 2017 in Spa und Silverstone – in der BGS, ehe man sich für einen Einsatz in der spanischen GT-Serie entschied. In der Pro-Am-Division der Serie belegten die Fahrer Alexander West und Michael Benham den dritten und siebten Platz in der Meisterschaft – zusammen mit den Werksfahrern Côme Ledogar und Duncan Tappy – und erzielten insgesamt drei Siege in der abgelaufenen Saison.
Für McLaren bedeutet diese Rückkehr einen mehr als großen Glücksfall. Nach der Meldung, Strakka wolle zukünftig Mercedes fahren, standen die in Großbritannien ansässigen Autohersteller kurzfristig ohne Kundensport-Einsatzteam in der Blancpain-GT-Series da.
Zuwachs auch in der GT4-Meisterschaft der SRO?
Garage 59 Racing plant nun im kommenden Jahr neben mehreren Fahrzeugen in der Pro-Kategorie auch mindestens eins in der Pro-Am-Klasse einzusetzen. Hintergrund der Rückkehr sind die Anstrengungen, die die SRO unternommen hat, um Pro-Am-Mannschaften als Schwerpunkt des GT3-Rennsports zu sichern.
Zudem wird die Mannschaft auch zwei McLaren 570S GT4 in der britischen GT-Meisterschaft einzusetzen, die man 2017 mit dem zweiten Platz in der Teamwertung abschließen konnte. Für das Jahr 2018 wird auch die Ausweitung auf die neue europäische GT4-Meisterschaft der SRO, bei der der Zeitplan mit dem Kalender der Blancpain GT Series übereinstimmt, stark in Betracht gezogen.
Garage 59 hat bereits mit den Wintertests für GT3- und GT4-Fahrzeuge begonnen. Weitere Details zum Doppelprogramm werden in naher Zukunft bekannt gegeben.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!