Bentley Motorsport hat Jules Gounon als Werksfahrer verpflichtet, um in der Blancpain GT Series und der Intercontinental GT Challenge mit den Bentley-Team M-Sport anzutreten, gab der Hersteller am Freitag bekannt.

Der 22-jährige Franzose gewann die Gesamtwertung der 24 Stunden von Spa im Juli mit dem Audi Sport Team Sainteloc in einer Saison, in der er mehrere verschiedene GT3-Fahrzeuge in verschiedenen Serien fuhr. Gounon wird mit erneut durch Bentley verpflichteten Fahrern Guy Smith, Steven Kane, Andy Soucek, Maxime Soulet und Vince Abril in den beiden neuen Bentley Continental GT3 des M-Sport-Teams antreten. Das Sechstett wird den Endurance Cup und die Intercontinental GT Challenge der Blancpain GT Series bestreiten.

„Konstanz ist der Schlüssel für Langstreckenrennen. Fünf unserer Fahrer können ihre langjährigen Beziehungen mit uns fortsetzen, was uns ermöglicht, Jahr für Jahr stärker zu werden und die Loyalität innerhalb unseres Teams unterstreicht“, kommentierte Bentley-Motorsport Direktor Brian Gush. „Jules hat gezeigt, dass er das Tempo und die Reife hat, sich in ein bestehendes Team zu integrieren, obwohl er erst 22 Jahre alt ist. Wir freuen uns darauf, ihn bei der Entwicklung seiner Karriere zu unterstützen.“

Gounon ersetzt Oliver Jarvis in der Aufstellung, der vor kurzem als Vollzeitfahrer im Mazda Team Joest in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship bestätigt wurde.

Inwieweit die Zukunft von Callaway Competition in der ADAC GT Masters beeinflusst wird, ist derzeit noch unklar. Gounon konnte in der abgelaufenen Saison mit der Corvette C7 GT3 den Fahrer-, den Team- sowie den Juniortitel in der „Liga der Supersportwagen“ erringen. Callaway Competition sorgte kürzlich für Schlagzeilen, weil sich Reeves Callaway und Giovanni Ciccone bzw. Ernst Wöhr in der Kommunikation nicht ganz einig waren. Während Reeves Callaway in den USA für Aufmerksamkeit sorgte, als er veröffentlichte, man wolle sich aus Europa zurückziehen, bestritt Giovanni Ciccone diese Meldung vehement.

Auch Gounons Teamkollege Daniel Keilwitz‘ Einsatz scheint noch nicht zu 100% sicher. Der Villinger wird in der kommenden Saison in der Pirelli World Challenge an den Start gehen. Seitens Callaway Competition wird aktuell sehnlichst ein Statement erwartet.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert