BLACK FALCON bringt beim vorletzten VLN-Lauf des Jahres an diesem Samstag (12.10.) zwei Mercedes-AMG GT3, drei Mercedes-AMG GT4, den bei den Fans beliebten „Breitbau“-Porsche sowie zwei seriennahe 911er an den Start.

Beim achten Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring pilotieren Seriensieger Patrick Assenheimer (DE) und Manuel Metzger den Mercedes-AMG GT3 #6 (BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport) in der Top-Klasse SP9. Das Duo hat den vierten BLACK FALCON Gesamtsieg des Jahres fest im Blick, während Yelmer Buurman (NL), Hubert Haupt (DE) und Luca Stolz (DE) mit dem brandneuen Mercedes-AMG GT3 Evo #54 (Version 2020) in der Klasse SPX antreten und dessen ersten Nordschleifen-Renneinsatz absolvieren. In der Klasse SP10 treten Tobias Müller (DE), Tim Scheerbarth (DE) und Tristan Viidas (EE) mit dem Mercedes-AMG GT4 #162 (BLACK FALCON Team IDENTICA) an. Das Trio liefert sich kurz vor Saisonende ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Meistertitel in der Klasse SP10 – nach dem Herzschlagfinale bei VLN7 ist ein weiteres spannendes Rennen fast schon garantiert.

Zwei weitere AMG GT4 starten in der Klasse SP8T: Mustafa Mehmet Kaya (TR), Stephan Rösler (DE) und Gabriele Piana (IT) pilotieren die bei VLN7 siegreiche Startnummer 152 (BLACK FALCON Team KNUFFI), während das Schwesterfahrzeug (#155, BLACK FALCON Team Knuffi) von Christoph Hoffmann (DE), Miguel Toril (ES) und Tobias Wahl (DE) gefahren wird. Bei den Porsche-Fahrzeugen des BLACK FALCON Team TEXTAR setzt das Team aus Meuspath auf eine Mischung aus reinrassigen Rennwagen und seriennahen Produktionswagen. Der Porsche 991 GT3 Cup MR II (#57) geht an diesem Wochenende in einem völlig neuen Design an den Start. Am Steuer des knapp 500 PS starken „TEXTAR-Breitbau“ wechseln sich Peter Ludwig (US), Manuel Metzger (DE) und „Takis“ (CH) im Kampf um das Klassenpodium in der SP7 ab. Bei den seriennahen Fahrzeugen kommen zwei Porsche 991 Carrera zum Einsatz. Die aktuellen Tabellenführer der Klasse V6, Alexander Akimenkov (RU), Ronny Lethmate (DE) und Vasilii Selivanov (RU), sind wie gewohnt in der #395 unterwegs. Im Schwesterfahrzeug mit der #394 absolviert Uwe Lebens (DE) seinen ersten VLN-Einsatz des Jahres. Sein Teamkollege ist BLACK FALCON-Rückkehrer Michael Lindmayer (DE).

Der 51. ADAC Barbarossapreis findet am Samstag, 12.10.2019, auf der Kombination aus Nürburgring-Sprintstrecke und Nordschleife statt. Das Rennen führt wie gewohnt über eine Renndistanz von vier Stunden. Die gesamte Veranstaltung wird in Deutscher und Englischer Sprache auf der offiziellen Webseite übertragen. Zusätzlich stehen Live-Onboard-Kanäle aus drei BLACK FALCON Fahrzeugen (#57, #152, #162) zur Auswahl. Die Übertragung startet um 08:20 Uhr mit dem Beginn des Zeittrainings.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert