Das im Rheinland-Pfälzischen Ingelheim beheimatete Team équipe vitesse wurde 2017 von Andreas Herbst gegründet und ist ein reines Familienprojekt. Herbst ist Teamchef und erfahrener Techniker. Die Mannschaft hat heute seine Pläne für das Jahr 2020 und die Fahrerbesetzung für die Nürburgring Langstrecken-Serie bekanntgegeben.

Im Audi R8 GT3 LMS EVO werden ab dem vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie Michael Hemrich, Arno Klasen sowie Rudi Adams in der SP9-AM starten. Die vorangehenden Läufe und das ADAC TOTAL 24h Rennen tritt die équipe vitesse nicht an.

Das Gentlemen-Trio verfügt über große Nordschleifenerfahrung. So erklärt Teamsprecherin Jil Herbst gegenüber LSR-Freun.de: „Wir sind sehr froh Rudi als dritten Fahrer im Team zu haben. Mit seiner Erfahrung wird er die Mannschaft perfekt ergänzen.“ Herbst führt weiter aus: „Bei den Tests in Paul Ricard kam Rudi auf Anhieb super mit dem Audi klar, so zeigte er, dass er besonders im Regen ein sehr schneller Fahrer ist.“

Das Team hat den Audi R8 GT3 LMS über den Winter mit dem aktuellen EVO-Paket auf den neuesten Stand gebracht und die Fahrer geben sich begeistert über die Verbesserungen der Aerodynamik.

Hierzu zieht Jil Herbst Fazit: „Mit dem Evo-Upgrade können wir uns glücklich schätzen, so sind wir nun auf dem aktuellsten und besten Stand der Technik. Besonders in schnellen Streckenabschnitten wie der Döttinger Höhe wird uns das Aerodynamikpaket Vorteile bringen. Wir freuen uns, ab Lauf vier in das Geschehen einzugreifen und sind gespannt wo wir am Saisonende in der Tabelle stehen werden. Als amtierende SP9-AM Champions hoffen wir, dass diese Saison mehr Mitbewerber in der Klasse antreten – wir sind auf jeden Fall bestens aufgestellt und vorbereitet.“

Der vierte Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie findet am 27. Juni 2020 statt. Die 51. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy geht über die Zeitdistanz von vier Stunden.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert