Nach 12 Stunden in denen GT-Motorsport auf höchstem Niveau geboten wurde überquert Jules Guignon im #7 Bentley als Sieger die Ziellinie.

Das Renn-Pech ereilte den Mercedes-AMG GT3 #999 des Team Gruppe M Racing mit Raffaele Marciello zehn Minuten vor dem Abwinken. Aufgrund eines Reifenschadens musste der Schweizer die Box nochmals ansteuern, die Chance auf einen Sieg war damit zerschlagen. Jedoch überquerte die Mercedes-Mannschaft die Ziellinie als Zweiter. Drittplatziert wurde der McLaren 720S #60 des Team 59 Racing gewertet.

In der „Silver“-Klasse siegte der zweite McLaren mit Martin Kodric, Fraser Ross und Dominic Storey von 59Racing. mit zwei Runden Vorsprung vor dem zweitplatzierten – Black Falcons Mercedes AMG GT3 #46 mit Patrick Assenheimer, Sergey Afanasiev und Michele Beretta. Als dritter wird der Aston Martin Vantage AMR GT3 #159 von Garage 59 gewertet. Am Steuer wechselten sich Andrew Watson, Olivier Hart und Roman De Angelis ab.

Die PRO-AM-Wertung gewannen Stephen und Brenton Grove mit Benjamin Barker im Porsche 911 GT3 #4. Romain Dumas, David Calvert-Jones und Jaxon Evans im NED Racing Team Porsche 911 GT3 #12 überquerten mit einer Runde Rückstand die Ziellinie auf Platz zwei in der Wertung. Das Podium vervollständigen Lee Holdsworth, Dean Fiore und Marc Cini im Hallmarc Audi R8 LMS GT3 #9.

Danny van Dongen, Brett Strom und Daren E. Jorgensen gewinnen im RHC Jorgensen/Strom BMW M4 GT4 #13 die Klasse GT4. Platz zwei fahren Dirk Müller, Mark Griffith und Harrison Newey im Mercedes AMG GT4 #19 von Nineteen Corp ein.

Aufgrund relativ weniger Safety-Car Phasen wurde ein neuer Rundenrekord von 314 Runden aufgestellt. Kurz vor Rennende zog ein Gewitter auf und erste Regenreifen lagen an den Boxen bereit. Es blieb bis zum Schluss jedoch trocken.

Das vorläufige Gesamtergebnis:

Live-Timing Bathurst 2020 Final
Foto: Screenshot Live-Timing

Weiter geht es in der Intercontinental GT Challenge vom 23. Bis 26. Juli 2020 in den Ardennen mit den 24h Spa Francorchamps.

Update: Aufgrund eines Regelverstoßes erhielt die Gruppe M-Racing Mannschaft eine Zeitstrafe und wurde auf Platz 6 zurückversetzt. Davon profitieren 59Racing und Trible-Eight Racing, die jeweils einen Platz nach oben rutschen. Damit sieht das Podium nun so aus:
1. Bentley Team M-Sport – Bentley Continental GT3 #7
2. 59Racing/EMA Racing – McLaren 720S GT3 #60
3. Mercedes-AMG Team Triple Eight Race Engineering – Mercedes AMG GT3 #888

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert