Bei dem Unfall verletzte sich Ash Walsh so sehr, dass er noch während des Renngeschehen ins nahe gelegene Krankenhaus in Orange gebracht wurde.

Zwanzig Minuten vor Schluss ereignete sich beim 12h-Rennen von Bathurst auf Höhe Sulman Park ein schwerer Unfall, der fünf Minuten später zum Abbruch des Rennens führte. Der Audi-Pilot wurde nach einer Kollision mit einem Marc-Car Ford Focus von dem herannahenden Mercedes-AMG GT3 – pilotiert von John Martins – so schwer getroffen, dass sich die Rennkommissare in Folge dessen entschieden, das Rennen zwanzig Minuten vor Schluss abzubrechen.

Troy Russell, Leiter des Kundensportprogramms von Audi in Australien, bestätigte, dass Walsh ins nahegelegene Orange ins Krankenhaus gebracht wurde und heute Nacht mit gebrochenen Rippen und einer verletzten Lunge nach Sydney geflogen werden soll.

Aufgrund des kurz darauf folgenden Rennabbruchs zählten die Rennkommissare bis zur 271. Rennrunde zurück und werteten die Positionen der Fahrer und Teams zu diesem Zeitpunkt. Dank dieser Entscheidung haben James Koundouris, Theo Koundouris und Duvashen Padayacheee zusammen mit Ash Walsh dennoch Grund zum Feiern. Denn der Audi lag zu diesem Zeitpunkt auf der führenden Position in der Amateurwertung, in der das Quartett startete.


Walsh muss sich nun bereits das zweite Mal in kurzer Folge von einem schweren Unfall erholen, nachdem er bei einem Testlauf der Supercars-Serie auf Phillip Island verunglückte, in Folge dessen er das Bathurst 1000 und das Gold Coast 600 aussetzen musste. Das Bathurst 12hr war das erste Rennen nach seiner Genesung nach dem letzten Unfall.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert