Daytona Sportscars wird beim 2018er 12h Bathurst zwei Fahrzeuge an den Start bringen – eine Dodge Viper sowie das legendäre Daytona Coupe.

Daytona Sportscars wird im Februar bei der 2018er Auflage des 12-Stunden-Rennens in Bathurst zwei Fahrzeuge an den Start bringen. Neben einer Dodge Viper bringt das Team das mittlerweile legendäre Daytona Coupe an den Start.

In der Viper wechseln sich Ben Schoots, Adam Macrow und Michael Caine ab. Die Schlange wird von einem 8,4l V10 angetrieben, welcher 730 PS entwickelt. Das 1.400 kg schwere Fahrzeug schafft damit maximal 291 km/h. Den Kurs am legendären Mount Panorama umrundet die Viper in 2:09.7 min.

In das Lenkrad des spektakulären Daytona Coupes werden Jamie Augustine, Dylan Thomas und Rhys Howell greifen. Im Motorraum des Fahrzeugs ist ein 720 PS V8 mit 7l Hubraum verbaut – die Höchstgeschwindigkeit des Fanlieblings liegt bei 306 km/h. Den Mount Panorama Circuit umrundet das Fahrzeug in 2:10.8 min.

Beide Fahrzeuge werden in der Klasse I starten – das Ziel des Teams ist es, in der Klasse einen Doppelsieg einzufahren.

Zuletzt absolvierte man mit beiden Fahrzeugen einen Testtag, welcher das Team aber in eine missliche Lage brachte. Alle Fahrer die man getestet hat überzeugten das Team nachhaltig, man konnte aber nicht alle Piloten auf den beiden Fahrzeugen unterkriegen, da man mit mehr als den benötigten sechs Piloten testete.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert