Einer der beiden Zuschauer, die Tim Pappas während des Trainings des Liqui-Moly Bathurst 12 Hour Pappas zur Hilfe kam, erklärt nun seinen Einsatz.

Die Kollegen von Speedcafe.com sprachen mit einem der Fans, die Black Swan Pilot Tim Pappas zur Hilfe kamen. Nach eigenen Angaben half Trevor Jackson dem Piloten, weil er im Auto nach dem Unfall keine Regung sah, als das Auto Feuer fing. Jackson schnappte sich einen Feuerlöscher von einem nahe gelegenen Marschallposten, um das Feuer zu bekämpfen.

Nach den Ermittlungen von CAMS und Supercars Events gab Jackson bekannt, sehr gerne mit den Verantwortlichen sprechen zu wollen. „Wir sind glücklich, dass wir uns mit ihnen trafen und ein wenig plauderten“, sagte Jackson nach dem Gespräch.

„Sie kamen auch zu mir und sprachen mit mir über den Vorfall.“ fügte er der Reaktion der Beamten nach der Veranstaltung hinzu. „“Wir dachten, wir wären in Schwierigkeiten. Ich dachte, ich wäre in Schwierigkeiten.“

Im Video ist der Unfall von Tim Pappas zu sehen.

Jackson sagte gegenüber Speedcafe.com, er habe die Entscheidung getroffen, den Feuerlöscher zu holen und die Strecke zu betreten, weil er sich wegen der langsamen Reaktion der Marshals Sorgen um Pappas machte. „Wir schauten zu den Marshals, sie schauen darauf (auf den Unfall) und im Grunde haben sie nichts unternommen“, sagte Jackson.

„Sie haben vier Feuerlöscher am Posten und einen großen Feuerball. Und dann konnte man durch das Auto das Feuer im Inneren sehen. Und jeder rief -Da ist Feuer!-.“ Mit seinem technischen Hintergrund, sagt Jackson, habe er die Situation vor dem Betreten der Rennstrecke beurteilt und glaubt, dass er niemals durch ein anderes Auto oder das Feuer in Gefahr gewesen sei.

„Die Autos wurden langsamer, da kommt niemand. Der Typ bewegte sich nicht… ob er bewusstlos war oder ob er sich nicht bewegen konnte“, beschreibt Jackson seine Gedanken. „Wir haben ihn dann als erstes angeschrien; -Ihr Auto brennt, Ihr Auto brennt-.“

Jackson beschreibt weiter: „Es kam ja auch kein Feuerwehrauto. Wenn eins gekommen wäre, wären ich natürlich nicht über den Zaun gesprungen. […] Als das Auto in Flammen aufging und auch im Inneren zu sehen waren, wusste ich, dass der Tank gerissen war. […] Ich wollte das Leben dieses Kerls retten! Ich wusste, dass der Tank bereits zerbrochen war. Er würde also nicht mehr explodieren, er war ja bereits kaputt. Also löschte ich das Feuer im und hinter dem Auto.“

Jackson erklärt auch, dass er erkannt hatte, dass der Feuerlöscher im Auto nicht angegangen sei. Das sei seiner Meinung nach ein weiterer Grund für den Ausgang der Situation gewesen. „Das alles spielte zusammen, dass ich über den Zaun sprang. Ich wusste, der Typ im Auto ist in Schwierigkeiten. […] Ich bin einer dieser Typen, ich renne in Schwierigkeiten. Wenn jemand in Schwierigkeiten ist, dann helfe ich! Und er hatte Probleme. Er hatte große Probleme!“

Videos der Löscharbeiten

[embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=8hYcelRpj-w[/embedyt]

Pappas ohne schwere Verletzungen

Tim Pappas erlitt nach dem Unfall Brüche am rechten Arm und am Becken. Der Amerikaner saß am Steuer, als er über den Porsche von Black Swan Racing die Kontrolle verlor und bei The Chase hart in die Wand einschlug, bevor er in Flammen aufging. Pappas war nach dem Aufprall bei Bewusstsein und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus in Sydney gebracht und befindet sich in einem stabilen Zustand. Porsche hatte ein Update zum Zustand des Fahrers herausgegeben, das bestätigt, dass er keine schwereren Verletzungen davon trug.

CAMS und Supercars Events, der Veranstalter der Bathurst 12 Hour, untersuchten den Vorfall und die darauf folgende Reaktion auf den Unfall mit der #540 von heute morgen“, heißt es in einer Erklärung, nachdem Bilder und Videos der feuerlöschenden Fans auftauchten.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards

Ein Kommentar zu “Bathurst 12 Hour 2019: „Feuerwehr Fans“ sprechen über Ihren Einsatz

  1. Absolut starke Aktion dieser beiden Fans.

    Die Streckenposten sollten vielleicht noch einmal unterwiesen werden um so eine gefährliche Situation schneller zu beurteilen und beherzter einzugreifen.
    Die schienen absolut überfordert, insbesondere der ältere Herr mit Kopfhörern der zu Beginn der Szene im Bild zu sehen war.
    Auch der zweite Streckenposten der sich im gemächlichen Gang der Unfallstelle näherte., gehört sicherlich nochmal auf die Schulbank.

    Da läuft das auf dem Nürburgring und der dort eingesetzten Marshalls deutlich besser.

    Den beiden Fans sollte die FIA ein lebenslangen freien Eintritt zu Motorsportveranstaltungen sponsern.
    Schließlich haben Sie die Situation richtig erkannt und haben in nicht feuerfester Kleidung ihre Gesundheit riskiert.

    Hut ab vor soviel Courage.

    Jörg Brinkmann aus Remscheid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert