Am kommenden Samstag, den 6. April 2019 startet die RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring in die neue Saison. Deutschlands älteste Rundstrecken-Serie umfasst in diesem Jahr neun Läufe und Starterfelder von weit über 100 werden erwartet. Mit von der Partie ist natürlich auch das Lüdenscheider Team Automobile Theisen mit seinen bekannt schnellen Opel Astra-Modellen.

„Ich bin froh, dass es endlich wieder losgeht“, sagt Teamchef Peter Theisen. „In den letzten Wochen haben wir unsere Fahrzeuge gründlich überprüft und Verschleißteile erneuert. Wir sind startklar.“ Die Speerspitze im Team bilden erneut Ralf Kraus aus Köln und, sobald wieder einsatzbereit, Volker Strycek aus Dehrn.

„Im letzten Jahr war ich vor dem ersten Lauf viel aufgeregter als heute“, gibt Ralf Kraus zu. „Damals war der TCR neu und ich wusste nicht so ganz, was auf mich zukam. Heute freue ich mich unheimlich, wieder ins Cockpit zu steigen. Der TCR kommt in seinem Fahrverhalten meiner Fahrweise sehr entgegen und mir direkt ans Herz gewachsen. Aber es gibt da immer noch eine Menge zu lernen, daran werde ich dieses Jahr arbeiten.“

Team Theisen
Foto: Archiv Team Theisen

„Für einen Rundstreckenfahrer gibt es auf der ganzen Welt nichts Vergleichbares. Daher freue ich mich jedes Mal, wenn ich weiß, dass ich hier wieder fahren darf und wir den vielen Fans tollen Motorsport bieten können. Ich drücke die Daumen, dass das Wetter stabil bleibt.“

Die beiden anderen Opel Astra, jeweils ein Modell G für die Klasse V3 und ein Modell H für die Klasse VT2, sollen im weiteren Saisonverlauf sporadisch eingesetzt werden. „Wir haben mehrere Anfragen von Motorsport-Neueinsteigern und werden somit ein wenig Nachwuchsförderung betreiben“, sagt Technik-Chef Thomas Theisen.

Acht der neun Saisonläufe werden auf der Nürburgring-Nordschleife ausgetragen. Jeweils einer sowohl im Rahmenprogramm des Int. ADAC 24h-Rennens und des ADAC-24h-Qualifikations-Rennens. Am ersten August-Wochenende kehrt die RCN erstmals seit 2008 wieder ins belgische Spa-Francorchamps zurück.

Terminkalender 2019

06. April – RCN 1 (Nordschleife)
04. Mai – RCN 2 (Nordschleife)
18. Mai – RCN 3 (24h-Streckenvariante, ADAC 24h-Qualifikationsrennen)
20. Juni – RCN 4 (Nordschleife, ADAC 24h-Rennen,)
06. Juli – RCN 5 (Nordschleife)
3.-4. August – RCN 6 (2 x 150-Minuten-Rennen, Spa-Francorchamps)
24. August – RCN 7 (Nordschleife)
21. September – RCN 8 (3h-Rennen, Nordschleife + GP-Kurzanbindung)
05. Oktober – RCN 9 (Nordschleife)

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert