Als Peter Posavac im Herbst des vergangenen Jahres, die Aktion „Danke Marschals“ reaktivierte, konnte niemand ahnen, welche Tragweite und Eigendynamik hier entstand.

Bereits Ende 2016 wurden von den Streckensprechern Olli Martini, Lars Gutsche und Dirk Adorf einige Taxifahrten für die Sportwarte der VLN für die Saison 2017 gesammelt. Leider geriet das ganze im Stress der Winterpause in Vergessenheit. Ende 2017 sollte die Aktion jedoch neuen Wind bekommen, als Peter Posavac und Lutz Rodrigues die Aktion reaktivierten. Nach einiger Recherche und vielen Telefonaten beschlossen die zwei, zusammen mit Olli Martini und Daniel Matschull, die Organisation wieder aufzunehmen. Schnell schlossen sich Uwe Wendland, Alex Lambertz und Klaus Korn an.

Den 225 gemeldeten Sportwarten und Marshals gab man die Möglichkeit, sich zwischen Taxifahrt und Sachpreisen der Teams zu entscheiden. 97 der angemeldeten Teilnehmer entschieden sich für ein Los der Taxifahrt über die Nordschleife. Vergangene Woche stießen wir das Thema bei den Teams noch einmal an, da uns 37 Fahrten bis zu dem Zeitpunkt ein wenig mager erschienen. Und auf einmal entwickelte sich hier eine Eigendynamik, die alle nur noch staunen lässt.

Zum aktuellen Zeitpunkt registrieren die Verantwortlichen der Aktion 88 (in Worten: achtundachtzig) gespendete Fahrten. Folgende Teams spendeten die entsprechende Menge an Fahrten:

  • 3DRacelog spendiert fünf Fahrten im BMW 140i GTR „Thor“
  • Adrenalin Motorsport spendiert fünfzehn Fahrten
  • Ahrtal Motorsport spendiert eine Fahrt im BMW 325i
  • Aimpoint Racing macht Platz im KTM X-Bow und spendiert zwei Fahrten
  • Black Falcon spendiert fünf Fahrten
  • Eifelkind spendiert drei Fahrten bei Sorg Rennsport
  • Four Motors spendiert eine Fahrt
  • GETSPEED Performance spendiert neun Fahrten
  • Keeevin Racing spendiert eine Fahrt im Renault Megane
  • Kissling Motorsport spendiert eine Fahrt im Opel Manta
  • KRS spendiert vier Fahrten
  • Life Car Racing spendiert eine Fahrt
  • Lubner Motorsport spendiert zehn Fahrten
  • MKR-Engineering spendiert 3 Fahrten, plus einer Fahrt für den beteiligten Sportwart des Unfalls beim 8. Lauf der VLN an der Arembergkurve
  • Oepen Motorsport spendiert eine Runde
  • PP-Group spendiert zwei Fahrten im Z4
  • Racing One spendiert zwei Fahrten
  • Sexbomb spendiert drei Fahrten
  • Sorg Rennsport spendiert fünf Fahrten
  • Teichmann Racing spendiert drei Fahrten
  • TJ-Racing wirft zwei Fahrten im Opel Calibra in die Lostrommel
  • Walkenhorst Motorsport spendiert zwei Fahrten
  • Wochenspiuegel Team Monschau spendiert zwei Fahrten
  • WS-Racing spendiert zwei Fahrten
  • XXL-Racing spendiert drei Fahrten im VW Jetta

Wir bedanken uns schon mal vorab bei allen Teilnehmern für die Spenden und rufen zu einer letzten Runde auf. Auch für die letzten neun verbleibenden Sportwarte sollte nun doch noch jeweils eine Runde gefunden werden.

Olli Martini zur überragenden Anzahl der Fahrten: „ohne Sportwarte geht es nicht. Die Organisation der Taxifahrten sind eine kleine Möglichkeit Danke zu sagen. Danke auch an die Teams, die sich beteiligen. Die Vorfreude auf eine tolle, GEMEINSAME Saison ist entsprechend groß!“

Matthias Kräutlein (MKR-Engineering) sind die gespendeten Fahrten ein besonderes Anliegen: „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns da auch mal erkenntlich zeigen. Nachdem wir unsere drei Fahrten dazugegeben haben, ist uns jedoch eingefallen, dass da beim achten Lauf ein Sportwart ins Krankenhaus kam, weil einer der beteiligten 235i auf ihn zugeflogen kam. Wir wollen dem Kollegen auch einfach mal eine angenehme Begegnung mit dem 235i widmen.“

Auch Marc Roitzheim von Ahrtal Motorsport lässt sich nicht lumpen, obwohl er gerade ganz andere Sachen im Kopf hat „Wir, als kleines Privatteam, lassen uns es natürlich nicht nehmen die Marshals, die bei Wind und Wetter für uns da draußen stehen, zu belohnen. Auch wenn unsere Zukunft in der VLN noch immer auf wackligen Beinen steht unterstützen wir dieses tolle Projekt.“

Mirko von Lubner Motorsport legen obendrein auf jede Taxifahrt noch ein Essen im Teamzelt auf jede Fahrt mit drauf: „Anja und ich haben von der Aktion mit den Sportwarten gelesen. Wir finden diese Aktion super. Ohne die Jungs und Mädels in Orange würde am Ring nichts laufen. Bei Wind und Wetter sind sie bereit für unseren Beruf oder für andere Hobby ihre Freizeit zu opfern. Unser Team versorgt die Sportwarte, welche vor unserer Box stehen, immer mit Kaffee und Kuchen.“
Der Teamchef legt nach:“Wir werden mit zwei Opel Astra TCR und ab VLN 3 mit dem brandneuen LADA Vesta TCR in der VLN an den Start gehen. Wir spenden 10 Runden für die Sportwarte. Das ist selbstverständlich! […] In der Taxifahrt ist ein Abendessen im Teamzelt am Freitag Abend selbstverständlich inbegriffen. Die Kosten dafür übernehmen wir natürlich.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards

Ein Kommentar zu “Aus 37 mach 88 – „Danke Marshals“ sorgt bei den Teams für Spendierlaune

  1. Sorry da ist jemand von Posten 90 vergessen worden. Der Andres Lessmann glaubte auch, das er sein Leben verliert. Er hätte auch eine Runde verdient

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert