Nach dem für RTR Projects herausfordernden Rennwochenende im niederländischen Zandvoort fand das tschechische KTM-Kundenteam beim siebten und achten Lauf der ADAC GT4 Germany zu alter Form zurück. Josef Knopp und Matěj Pavlíček überquerten die Ziellinie beim zweiten Lauf am Sonntag auf dem 16. Gesamtrang und sammelten damit sieben Zähler in der Junior-Wertung. Am Vortag waren die beiden 18 und 20 Jahre alten Junioren zur Halbzeit mit einem technischen Defekt ausgerollt.

„Ich habe heute mehrere Autos überholen können – ein tolles Gefühl. In der letzten Runde musste ich dann einen Mercedes wieder ziehen lassen. Das hat uns ein besseres Ergebnis gekostet. Ich bin trotzdem super happy“, sagte Matěj Pavlíček. „Das Rennen hat meinem Selbstbewusstsein gutgetan.“

Josef Knopp kam am Nürburgring ebenfalls auf Anhieb gut zurecht. Beim morgendlichen Qualifying war er mit dem KTM X-BOW GT4 gerade einmal sechs Zehntelsekunden langsamer als die Spitze. „Der KTM ist auf dieser Strecke wirklich klasse zu fahren, insbesondere auch in der Kurzanbindung. Da spürt man das geringe Gewicht“, lobte der Youngster sein Einsatzfahrzeug.

Foto: L. Rodrigues

Auch Reinhard Kofler, der am Nürburgring als Fahrercoach unterstütze, war mit dem Auftritt der beiden Junioren sehr zufrieden. „Josef und Matěj lagen mit ihren Zeiten nah beieinander. In Anbetracht der geringen Fahrzeit bei den letzten beiden Rennwochenenden hat das gut gepasst“, so der Test- und Entwicklungsfahrer von KTM. „Insbesondere, was die Datenanalyse angeht, sind wir am Nürburgring einen guten Schritt vorangekommen. Die Jungs haben großes Potenzial, das hat dieses Wochenende wieder gezeigt“, so Kofler.

Das Gelernte können die Nachwuchstalente aus Tschechien vom 23. bis 25. September auf der kurvenreichen Berg- und Talbahn am Sachsenring unter Beweis stellen – der vorletzten Station der ADAC GT4 Germany. Beim Saisonfinale gastiert die im Rahmen des ADAC GT Masters ausgetragene Meisterschaft vom 21. bis 23. Oktober in Hockenheim. Erklärtes Ziel von RTR Projects: zählbare Ergebnisse und wertvolle Punkte in der Junior-Wertung.

Quelle: Pressemitteilung KTM

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert