Die härteste Rallye der Welt hat mit einer Enttäuschung für Jakub „Kuba“ Przygonski und Timo Gottschalk begonnen. Das polnisch-brandenburgische Duo erwischte zwar einen guten Start in die Auftaktprüfung des Wüstenklassikers und rangierte 146 Kilometer lang unter den Top drei der Gesamtwertung, ein Getriebeschaden am X-raid-Mini sorgte jedoch für ein jähes Ende der Hoffnungen auf ein gutes Tages- und Gesamtresultat.

Dem Marathon-Weltcup-Sieger von 2018 und dem „Dakar“-Champion von 2011 blieb nichts anderes übrig, als auf die Hilfe des Race-Trucks zu warten. Nach einem Getriebewechsel, der insgesamt mehr als fünfeinhalb Stunden kostete, nahmen Przygonski/Gottschalk die Fahrt wieder auf.

Jakub „Kuba“ Przygonski nach Etappe 01 der Rallye Dakar 2020: „Natürlich sind wir mega-enttäuscht. Bis Kilometer 146 lief alles perfekt, wir lagen auf Platz drei – das war der Plan. Dann hatten wir auf einmal einen Getriebeschaden, null Vortrieb, und mussten anhalten. Wir haben das Getriebe ausgebaut – was mit den Bordwerkzeugen nicht sonderlich leicht war. Nachdem der Race-Truck eintraf, haben wir ein neues Getriebe eingesetzt und konnten weiterfahren. Auf den letzten Kilometern sind wir in die Dunkelheit geraten und hatten Null Sicht. Es ist wie es ist, wir sind froh, dass wir die Prüfung beendet haben. Aber wir haben eine Menge Zeit verloren.“

Timo Gottschalk nach Etappe 01 der Rallye Dakar 2020: „Wir sind mit großen Erwartungen in die Rallye Dakar gestartet. Und wir haben auf dem ersten Teilstück der Etappe auch gezeigt, wo wir hingehören. Doch dann sowas. Einen Getriebeschaden sollte es nicht geben, schon gar nicht auf der ersten Etappe. Nun müssen wir sehen, was sich noch ausrichten lässt. Aber es ist natürlich schwer, jetzt die Motivation hoch zu halten.“

Kein Abwarten, kein Taktieren – 100% „Dakar“ von Beginn an

Die Rallye Dakar ging mit der ersten Etappe gleich in die Vollen: 319 WP-Kilometer standen auf der Agenda, die entlang des Roten Meeres zwischen Bergen entlangführten. Dabei begann der Wüstenklassiker unerbittlich: Erste Dünenfelder standen auf dem Programm, dazu viele schnelle Pfade und ausgetrocknete Flussbetten, die die Navigation erschwerten.

Der Tagessieg ging überraschend an Vaidotas Zala/Saulius Jurgelenas (LTU/LTU) im X-raid-Mini – vor den „Dakar“-Cracks Stéphane Peterhansel/Paulo Fiuza (FRA/POR, Mini), Carlos Sainz/Lucas Cruz (ESP/ESP, Mini) und Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel (QAT/FRA, Toyota) auf den Plätzen zwei bis vier.

Montag, 06. Januar 2020, Tag 02 – al-Wadschh–Neom
Distanz Wertungsprüfung: 367 km
Distanz gesamt: 401 km
Startzeit Wertungsprüfung ca. 09:25 Uhr/07:25 Uhr (Ortszeit/MEZ)
Zielzeit Wertungsprüfung ca. 13:47 Uhr/11:47 Uhr (Ortszeit/MEZ)

Der zweite Tage der Rallye Dakar führt von al-Wadschh nach Neom und dabei hauptsächlich über Berge und Täler mit ausgetrockneten Flussbetten. Zwischen den Bergen sind weite, flache Sandflächen ebenfalls Teil der Route. Aber Obacht: In den Flussbetten könnte es grob steinig und damit hart für die Reifen werden. Die Navigatoren bekommen einen ersten Vorgeschmack auf die Eigenarten bei der Orientierung in Saudi Arabien – viele verschiedene Pfade stehen zur Auswahl.

Gesamtwertungnach Etappe 01, Dschidda–al-Wadschh (vorläufig)

01. Vaidotas Zala/Saulius Jurgelenas (LTU/LTU), Mini, 3:10.04 Std.
02. Stéphane Peterhansel/Paulo Fiuza (FRA/POR), Mini, 3:21.18 Std.
03. Carlos Sainz/Lucas Cruz (ESP/ESP), Mini, 3:21.54 Std.
04. Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel (QAT/FRA), Toyota, 3:24.37 Std.
05. Bernhard Ten Brinke/Tom Colsoul (NED/BEL), Toyota, 3:25.34 Std.
06. Matthieu Serradori/Fabian Lurquin (FRA/BEL), SRT, 3:25.59 Std.
07. Orlando Terranova/Bernado Graue (ARG/ARG) Mini, 3:26.19 Std,
08. Yazeed Al Rajhi/Konstantin Zhiltsov (KSA/RUS), Toyota, 3:30.50 Std.
09. Vladimir Vasilyev/Vitaliy Yevtyekhov (RUS/UKR), Mini, 3:32.29 Std.
10. Erik van Loon/Sébastien Delaunay (NED/FRA), Toyota, 3:33.02 Std.

75. Jakub Przygonski/Timo Gottschalk (POL/GER), Mini, 9:18.40 Std.

TV-Hinweise:
06. Januar 2019, 23:00 Uhr – Eurosport 1 – Tageszusammenfassung
07. Januar 2019, 08:00 Uhr – Eurosport 1 – Tageszusammenfassung (Wiederholung)

Quelle: Pressemitteilung Przygonski/Gottschalk

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert