Audi Sport hat seine Hauptkonkurrenten um die Fahrerwertung der Intercontinental GT Challenge Powered by Pirelli für das Saisonfinale Joburg Kyalami 9 Hour vom 2. bis 4. Dezember teilweise benannt.

Foto: Ferdi Kräling Motorsport-Bild GmbH

Christopher Haase, Patric Niederhauser und Markus Winkelhock liegen dank ihres Indianapolis 8 Hour Powered by AWS-Sieges im vergangenen Monat nur zwei Punkte hinter Alessandro Pier Guidi, Come Ledogar und Nicklas Nielsen. Doch während Ferraris TotalEnergies-24-Stunden-Spa-Sieger in Südafrika voraussichtlich zusammenbleiben werden, hat Audi seine Chancen durch den Wechsel von Winkelhock zum Team WRT erhöht.

Der Deutsche wird von seinen Werksfahrerkollegen Nico Müller und Kelvin van der Linde unterstützt, von denen keiner mehr die Fahrerkrone der IGTC gewinnen kann, obwohl sie rechnerische Anwärter sind. Mattia Drudi, dessen eigene Titelchancen in Indy endeten, gesellt sich zu Haase und Niederhauser von Sainteloc: das gleiche Trio, das in der vergangenen Saison in Kyalami Fünfter wurde.

In der Herstellerwertung hat Audi Sport einen Vorsprung von 36 Punkten auf Ferrari, für einen Doppelsieg in Kyalami gibt es maximal 43 Punkte. Doch die Ingolstädter gehen kein Risiko ein und verstärken ihr Team mit einem dritten Pro-Starter und dem zweiten für WRT. Darüber hinaus liegen Charles Weerts und Dries Vanthoor, die von Frederic Vervisch unterstützt werden, nur neun Punkte von der Führung in der Fahrerwertung entfernt.

IGTC Kyalami 2020 Audi R8 LMS GT3 Kyalami
Foto: Car Collection

Alle drei Werksautos werden wieder mit speziellen „Safari“-Lackierungen ausgestattet sein – die Fortsetzung einer Tradition, die 2019 begann. Sainteloc hat auch eine zweite IGTC-Nominierung, allerdings in der Silver-Klasse, in der Nicholas Baert, Simon Gachet und Lucas Légeret gemeinsam antreten.

Der Pro-Am-Einsatz von High Class Racing ist nicht berechtigt, Intercontinental-Punkte zu sammeln, aber, wie bereits angekündigt, ist er in einem Kyalami Start enthalten, der fünf R8 LMS GT3 umfasst.

Quelle: SRO Motorsports Group / IGTC

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert