Wir alle befinden uns momentan in einer Ausnahmesituation. Während wir also (hoffentlich) zuhause sitzen und deswegen leider nicht zum Nürburgring können, sollten wir eben andere Wege finden, um uns auch in den eigenen vier Wänden wie in der Eifel zu fühlen. Holen wir den Nürburgring, zumindest seine Geschichte, doch zu uns nach Hause: #auchzuhauseamring.

#auchzuhauseamring – dritte Online-Autorenlesung „Vor 90 Jahren“ von Alexander Kraß

Nach der zweiten Ausgabe am vergangenen Montag wird es eine weitere Online-Autorenlesung mit Auszügen aus „Vor 90 Jahren“ geben. Diese können Sie live auf facebook verfolgen:

Sonntag, 5. April 2020 um 19h30 auf „Vor 90 Jahren“ bei facebook.

Und darum soll es gehen: Ich werde wiederum ausgewählte Textpassagen aus meinem Buch lesen, Hintergrundinformationen geben und natürlich auch gerne Fragen aus der Community zu historischen Themen beantworten.

Wann immer ich am Nürburgring bin, treffe ich auf eine tolle Gemeinschaft mit einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl – die „Nürburgring-Familie“ eben. Momentan können wir leider nicht zum Nürburgring, aber vielleicht schaffen wir es so zusammen, #auchzuhauseamring zu sein. Ich freue mich darauf!

Sollte es aus aktuellen Gründen unerwartet zu einer Verschiebung des Termins kommen, wird dies zeitnah bei „Vor 90 Jahren“ bei facebook bekanntgegeben.

"Vor 90 Jahren" von Alexander Kraß
„Vor 90 Jahren“ von Alexander Kraß

Wenn Sie mehr über die Ursprünge der Eifelrennstrecke erfahren möchten, empfehle ich Ihnen einen Blick auf www.vor90jahren.de. Da vertreibe ich mein gleichnamiges Buch – für einen guten Zweck, da der gesamte Erlös dem Kinderhospiz „Balthasar“ in Olpe/Westfalen zu Gute kommt. Mehr Informationen, auch zur Bestellung, gibt es auf der Website. Bestellungen werden entgegengenommen – bitte beachten Sie jedoch, dass ein Versand in den Zeiten von Corona bis auf Weiteres problematisch ist.

Buch "Vor 90 Jahren"
Buch „Vor 90 Jahren“ | Foto: Alexander Kraß

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Spätestens seit er 2017 mit „Vor 90 Jahren“ sein erstes Buch über die Gründerzeit des Nürburgrings herausgegeben hat, ist der 36jährige Alexander Kraß am Nürburgring bekannt wie ein bunter Hund. Der Ringhistoriker schreibt allerdings nicht nur, sondern ist am Nürburgring und deutschlandweit auch als Moderator unterwegs und hält Vorträge. Mehr über seine Person, seine Moderationstätigkeiten und seine Vorträge gibt es auf www.alexkrass.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert