#StayAtHome mit PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk. Sonntag ab 13 Uhr live: Studiopremiere für den neuen GT3-Boliden von SSR Performance, außerdem mit dabei sind die TCR-Twins Michelle und Mike Halder.

Bereits zum vierten Mal begrüßt Moderator Patrick Simon Motorsport-Fans zu PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters Talk und hat auch diesmal exklusive Highlights aus der Welt des ADAC GT Masters im Gepäck. Am Sonntag ab 13 Uhr mit von der Partie ist der neue GT3-Bolide von SSR Performance, zahlreiche Gäste stehen per bewährter Liveschalte Rede und Antwort zu den neusten Entwicklungen hinter den Kulissen der ADAC GT Masters-Serien. Zu sehen ist PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk online im Livestream unter youtube.com/adac, auf dem Facebook-Kanal des ADAC GT Masters sowie auf adac.de/motorsport und ravenol.de.

Seine Feuertaufe bestand SSR Performance bereits zum Hockenheim-Gastspiel im vergangenen Jahr, 2020 wollen die Münchner im ADAC GT Masters nun richtig angreifen. Live im „PS on Air“-Studio wird Patrick Simon den neuen Porsche 911 GT3 R der ADAC GT Masters-Neulinge enthüllen. Darüber hinaus verrät das Team live on air, wer das Fahrzeug, das in Hockenheim 2019 in bissig schwarz-grünem Design unterwegs war, 2020 pilotieren wird. Ebenfalls virtuell zu Gast in der vierten Ausgabe von PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk sind Michelle und Mike Halder.

Honda Civic TCR #7 M. Halder ADAC TCR Germany 2019 Nürburgring
Foto: L. Rodrigues

Gemeinsam mit den Zuschauern werfen die TCR-Geschwister einen Blick auf die News aus der ADAC TCR Germany und berichten, wie es um ihre Saisonvorbereitung in Zeiten von #StayAtHome steht. Abschließend ist mit US Racing auch die ADAC Formel 4 wieder bei PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk vertreten.

Die vierte Folge von PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk gibt es am Sonntag, 26. April ab 13 Uhr live auf YouTube und den Kanälen des ADAC GT Masters.

Quelle: ADAC GT Masters

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert