BMW Motorsport und Andretti Formula E bleiben auch im Anschluss an das gemeinsame Werksengagement in der ABB FIA Formula E World Championship eng verbunden. Zwar bestreitet das Werksteam BMW i Andretti Motorsport ab dem kommenden Wochenende seine letzte Formel-E-Saison, doch Andretti Formula E wird auch in Saison 8 als unabhängiges Team antreten und in seinen Fahrzeugen weiterhin den BMW i Antriebsstrang Racing eDrive03 einsetzen. Der Antrieb wurde im Vorfeld der aktuellen Saison für zwei Jahre homologiert und steht dem Team damit für eine weitere Saison zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit Andretti Formula E in der Formel E fortsetzen zu können“, sagt Mike Krack, BMW Motorsport Head of Test & Race Operations. „Wir sind überzeugt, dass Andretti Formula E mit dem BMW Racing eDrive03 sehr gute Chancen haben wird, in der Formel E um Top-Ergebnisse zu kämpfen. Auch wenn wir als reiner Lieferant des Antriebsstrangs in Saison 8 nicht mehr in das operative Geschäft an der Rennstrecke eingebunden sein werden, stehen wir dem Team bei allen technischen Fragen rund um den BMW Racing eDrive03 selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.“

New York (USA) 13th July 2019. ABB FIA Formula E Championship, New York E-Prix, Michael Andretti (USA) Chairman & CEO, Andretti Autosport
Foto: BMW Group

„Als unabhängiges Team in Saison 8 mit BMW Motorsport weiterarbeiten zu können, erfüllt uns mit großer Zufriedenheit“, sagt Teambesitzer Michael Andretti. „Als Werksteam hat BMW i Andretti Motorsport Erfolge gefeiert. Jetzt freuen wir aus, darauf mit Andretti Formula E aufbauen zu können. Der BMW i Antriebsstrang hat sich als zuverlässig und konkurrenzfähig erwiesen, und wir sind hocherfreut, ihn eine weitere Saison einsetzen zu können.“

BMW Racing eDrive03
Foto: BMW Group

„Die Entscheidung, mit BMW als Lieferant für unseren Antriebsstrang in Saison 8 weiterhin zusammenzuarbeiten, ist uns leichtgefallen“, sagt Roger Griffiths, Teamchef von Andretti Formula E. „Im Laufe der ersten beiden Saisons als BMW i Andretti Motorsport Werksteam hat er uns zu vier Siegen geführt und dabei seine Zuverlässigkeit und exzellente Effizienz bewiesen. Das Team kennt sich mit dem Betrieb des BMW Racing eDrive03 gut aus. Entsprechend groß sind unsere Hoffnungen, dass Andretti Formula E auch in der letzten Saison der Gen2-Ära sehr konkurrenzfähig sein kann.“

Valencia (ESP), 27th November - 1st December 2020. ABB FIA Formula E World Championship, Season 7, BMW i Andretti Motorsport, No. 28, BMW iFE.21, Maximilian Günther (GER) test.
Foto: BMW Group

Der BMW Racing eDrive03, der in den Saisons 7 und 8 als BMW i Antriebsstrang in der Formel E zum Einsatz kommt, wurde gegenüber seinem Vorgänger noch einmal im Detail optimiert und basierend auf den Erfahrungen aus den vergangenen Jahren noch besser an die einzigartigen Herausforderungen der Formel-E-Rennstrecken angepasst. Hauptziel aller Modifikationen ist die weitere Verbesserung der Effizienz des Antriebsstrangs. Der E-Motor erreicht einen maximalen Wirkungsgrad von über 98 Prozent und seine Leistungsdichte beträgt mehr als 14kW/kg. Seine maximale Drehzahl liegt bei mehr als 30.000 U/Min. Der Inverter arbeitet mit Gleichspannungen von bis zu 900 Volt und erreicht eine Leistungsdichte von mehr als 45 kW/kg. Das Gehäuse des Inverters besteht in der neuesten Version nicht mehr aus Carbon, sondern aus Kevlar.

Quelle: Pressemitteilung BMW Group PressClub Deutschland

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert