Ein Blick um die Welt zeigt uns das am Wochenende stattfindende erste von fünf China Endurance Series Rennen auf dem asiatischen Kontinent, in der Tim Macrow und Tim Zimmermann das Cockpit des Ligier LMP3 von S&D Motorsports Malaysia besetzen werden.

Als eine der Le Mans Endurance Serien gilt die ALMS als möglicher Löser für ein Ticket zum legendären 24h-Rennen von Le Mans. Für 2018 haben sich der australische Tim Macrow und der deutsche Tim Zimmermann bei der malayischen S&D Motorsport-Mannschaft eingeschrieben und werden alle fünf Rennen der Serie meistern. Startschuss ist am kommenden Wochenende (27. – 29. April) auf dem Formel 1 Kurs des Shanghai International Circuit.

Der Australier, der bereits im letzten Jahr in der unter dem Namen FRD LMP3 bekannten Serie, belegte nach drei von vier Rennen den 11. Platz. Mit der China Endurance Series will Macrow seine Präsenz im asiatischen Motorsport ausbauen.

„Ich freue mich darauf, nach Shanghai zurückzukehren, denn die Strecke ist fantastisch und mit den Fahrern, die die Meisterschaft bestreiten, scheint es ein wirklich aufregendes Jahr zu werden“, sagte Macrow. „Tim Zimmermann als Partner für dieses Jahr zu haben bedeutet, dass wir bei der Meisterschaft einen guten Sprung machen können. […] Ich bin wirklich aufgeregt, wieder bei S & D zu sein, ich kann es kaum erwarten, wieder mit Harry (Teambesitzer) und Terry (Chefingenieur) und all den Jungs zu arbeiten.“

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Porsche Carrera Cup beginnt für Tim Zimmermann nun auch die Motorsportsaison in Asien. Dank seines Sponsors Profi-Car prangt der Schriftzug „Made in Germany“ auf dem französischen Auto in der asiatischen Rennserie. Dass dies auch wirklich für Qualität steht, will Zimmermann trotz der ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen zum Saisonstart unter Beweis stellen.

Wenn die beiden am Wochenende ihre Runden drehen werden, zeigt das Thermometer wohl über dreißig Grad an und die Luftfeuchtigkeit in der chinesischen Metropole wird bei über 90 Prozent liegen. „Das sind wir in Europa so ja nicht unbedingt gewohnt“, sagt Zimmermann über die Sauna von Shanghai. „Wir werden wohl kräftig schwitzen. Das ist schon auch ein Faktor, der das Rennen anstrengender macht.“

Für Tim Zimmermann ist mit dem Duo „Tim und Tim“ Neuland, sich ein Fahrzeug zu teilen und das Ergebnis auch von der Leistung des Teamkollegen abhängig machen zu müssen. „Wir verstehen uns sehr gut und haben in den Tests ähnliche Leistungen gezeigt“, sagt Zimmermann über sein Fahrerduo. „Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir bei den Rennen vorne mit dabei sein können.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert