Am kommenden Wochenende steht das Qualifikationsrennen für das Jahreshighlight – das ADAC Zurich 24h Rennen 2017 – am Nürburgring an. Wir haben zusammengefasst, was Du wissen musst
Dass das Qualifikationsrennen in diesem Jahr wichtiger denn je ist, ist kein Geheimnis. Nachdem die VLN 2017 nur 9 statt 10 Läufe veranstaltet, haben Teams und Fahrer dieses Jahr auch erstmals nur 2 Rennen vor dem offiziellen 24h-Rennen die Möglichkeit Fahrzeuge, Material und Abstimmung zu testen. Schon im vergangenen Jahr zeigte sich – das 24h-Qualirennen ist der wohl beste Gradmesser für die Chancenverteilung beim Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife, dem 24h-Rennen.
Starterliste des N24h Qualifikationsrennens 2017
Aktuell sind ca.90 Teilnehmer zum Qualifikationsrennen gemeldet. Gründe für die geringe Teilnehmerzahl gibt es viele. Zum einen ist das Qualifikationsrennen keine Pflichtveranstaltung zur Teilnahme am 24h-Rennen. Zum anderen laufen an diesem Wochenende weitere verschiedene Rennen rund um den Globus, wie zum Beispiel der Blancpain Endurance Cup in Monza. Teams wie Zakspeed oder ROWE-Racing, welche sowohl am Nürburgring und in der Blancpain GT Series starten und nicht die Möglichkeit haben, Mensch und Material für zwei Rennen gleichzeitig zur Verfügung zu stellen, müssen sich entscheiden. So wird Zakspeed zum Beispiel in Monza an den Start gehen und ROWE-Racing dürfen wir am Nürburgring begrüßen. Die PP-Group wird ebenfalls zum Qualifikationslauf auf der Nordschleife vor Ort sein, dazu Z4-Pilot Alex Lambertz im Interview mit LSR-Freun.de: „Hauptsächlich dient uns das Rennen natürlich als Vorbereitung auf das 24h Rennen in 5 Wochen. Wir wissen, dass wir es nicht schaffen können zu gewinnen, aber wenn wir ein sauberes Rennen abliefern können und ohne Unfälle oder Zwischenfälle durchkommen können wir zufrieden sein. Die Zeit im Auto ist wichtige Zeit für uns um Dinge auszuprobieren, grade auch im Hinblick mit unserem Reifenpartner Pirelli. Mein persönliches Ziel ist es, mich von Rennen zu Rennen zu steigern, von den anderen zu lernen und immer alles heil zu lassen. Ich denke wenn das alles zusammentrifft können wir vielleicht auch den ein oder anderen neueren GT3 Wagen schlagen.
Das sind mehr oder weniger unsere Ziele für das Wochenende. Aber wir wollen natürlich auch soweit vorne wie möglich ankommen, ich denke das ist Ziel jedes Fahrers in jedem Rennen.“
Die komplette Starterliste kannst Du Dir auf den Seiten des 24h-Rennens anschauen.
Zeitplan des N24h Qualifikationsrennens 2017
Neben dem sechsstündigen Rennen am Sonntag (Start: 12:00 Uhr) stehen den Teilnehmern in den Trainingssessions rund fünfeinhalb Stunden auf der Nordschleife zur Verfügung. Parallel zur Qualifikation findet am Samstag auf der Nordschleife auch der 2. RCN-Lauf der Saison statt, bei dem wir viele kleine Privatiers der VLN wiedertreffen werden. Der Qualifikationslauf wird daher hauptsächlich von Professionellen und Werksteams heimgesucht.
Uhrzeit | Veranstaltung | Teilnehmer | Abschnitt |
---|---|---|---|
Samstag, 22. April 2017 | |||
08:15 – 11:45 Uhr | Gleichmäßigkeitsprüfung „Schloß Augustusburg Brühl“ |
Teilnehmer GLP Schloß Augustusburg Brühl |
Nordschleife |
08:30 – 11:30 Uhr | Test- und Einstellfahrten | Grand-Prix-Strecke | |
12:30 – 16:00 Uhr | Rundstrecken Challenge „Preis der Schloßstadt Brühl“ |
Teilnehmer RCN Preis der Schloßstadt Brühl |
Gesamtstrecke |
16:50 – 18:20 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
Freies Training | Gesamtstrecke |
18:40 – 21:15 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
1. Qualifying | Geamtstrecke |
Sonntag, 23. April 2017 | |||
09:00 – 10:00 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
2. Qualifying | Gesamtstrecke |
10:50 – 11:30 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
Startaufstellung | Start / Zielgerade |
10:50 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
Boxenampel grün | |
11:20 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
Boxenampel rot | |
11:40 – 12:00 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
Einführungsrunde | Gesamtstrecke |
12:00 – 18:00 Uhr | ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen |
6h-Rennen | Gesamtstrecke |
Livestreams und Übertragungen des N24h Qualifikationsrennens 2017
Rennsportfans können aufatmen. Auf der offiziellen Webseite www.24h-rennen.de bietet der Veranstalter alle wichtigen Informationen zum Qualifikationsrennen des am Himmelfahrt-Wochenende stattfindenden 24h-Rennen. Dort sind dann auch Livestream und Ticker verfügbar.
Tickets, Preise, Übernachtungen zum N24h Qualifikationsrennen 2017
Wer sich das 6h-Rennen am Sonntag, trotz widriger Wetterbedingungen, dennoch live vor Ort ansehen möchte, der kann sich ein Ticket bereits für 15,00 € im Vorverkauf ergattern. Für die hartgesottenen Motorsportfans bietet der Nürburgring das Wochenend-Ticket bereits für 25,00 € an. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Jugendliche bis 15 Jahre und Schwerbehinderte (mind. 50 % GdB) zahlen 50 % der normalen Eintrittspreise (ermäßigt).
Wer bereits am Samstag anreist und in der Nähe des Rings übernachten möchte, kann sich unter booking.com ein Zimmer oder eine Pension raussuchen. Bei Preisen ab 66,00 € für zwei Personen, kann der Motorsportfan auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und ein Wochenende mit Frau in der Eifel gönnen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Ein Kommentar zu “Alles was Du wissen musst – für das N24h Qualifikationsrennen”