Der, beim 24h-Rennen verunfallte, Opel Manta von Olaf Beckmann wurde noch während des Rennens notdürftig fit gemacht und zehn Minuten vor Rennende noch auf eine Ehrenrunde für die Fans geschickt. Die Gänsehautatmosphäre beim Überqueren der Ziellinie bleibt wohl lange noch in Erinnerung.
Auf einen Start beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft verzichtete der Hamburger, um genügend Zeit zur Instandsetzung des Kultautos mit Fuchsschwanz zu haben. Diese Zeit wurde genutzt, so bestätigte Beckmann heute: „Nur noch ein paar Kleinigkeiten sind zu machen, ansonsten sind alle Wunden am Manta verheilt. Somit steht unserem Start beim Höhepunkt der VLN nichts entgegen!“
Wer neben den Stammpiloten Peter Hass und Olaf Beckmann noch ins Lenkrad greifen wird ist noch offen, da ein Einsatz von Volker Strycek in einer anderen Serie geplant ist.

Peter Hass voller Vorfreude: „Der Kissling-Manta wird den Fans wieder Freude bereiten, so wie Ihr uns bei der Schlussrunde angefeuert habt, solche Momente verbinden. Ich freue mich auf das 6-Stunden Rennen, der fleißige Wiederaufbau durch das Team rund um Olaf war einmal mehr beeindruckend.“
Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal Rennen startet am 03. August um 12:00 Uhr. Für die Teams und Fahrer bedeutet es nochmals 50% länger in der Grünen Hölle durchzustehen ist aber für die Fans das Highlight im VLN Langstreckenkalender.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!