Für Alex Lambertz war der achte Lauf der VLN ein besodnerer. Nach dem frühen Ausfall beim ersten Einsatz im M6 GT3 #35 von Walkenhorst Motorsport hat Alex Lambertz der Ehrgeiz gepackt.

BMW M6 GT3 #35 Walkenhorst Motorsport - Alex Lambertz
Foto: N. Burdon

Mit dem vierten Gesamtplatz ist Lambertz mehr als zufrieden. „Ja genau! Es lief nahezu perfekt für uns.“ entgegnet der 18-jährige freudestrahlend.

Zusammen mit den Teamkollegen Jordan Tresson und Sebastian Morris litt der Heinsberger zu Beginn des Rennens unter schwierigen Bedingungen. Eine ungünstige Code-60 Phase sorgte für eine Verzögerung, die die Mannschaft bis zum Schluss nicht mehr einholen konnte. „Am Ende fehlte uns dann unter anderem diese Zeit auf den Drittplatzierten. Von daher können wir mit dem vierten Platz überaus zufrieden sein!“

Auch die Witterungsbedingungen spielten Lambertz nicht allzusehr zu. Während andere Teams die einen oder anderen Probleme hatten, konnten Alex und Co. das vorgegebene Programm abspulen. „Mir erging es ganz gut. Ich kam sehr gut zurecht und konnte mich sehr gut auf die wechselnden Bedingungen einstellen. In meinem Stint hätte ich Glück. Es begann zwar zwischendurch leicht zu regnen, jedoch konnten wir auf Slicks bleiben.“

„Die Kälte war weniger das Problem, im Auto hat man das garnicht so gemerkt. Die Strecke trocknete einfach nur etwas langsamer ab, als gewöhnlich, aber das war kein Problem.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert