Die Saison 2019 der VLN Langstreckenmeisterschaft schloss das Vater-Sohn-Duo Axel und Max Friedhoff in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing (CUP3) in der Wertung Team 981 auf dem vierten Rang ab.
Für die Nürburgring Langstrecken-Serie 2020 kommt das Team Aimpoint Racing aus Wittlich in die CUP3 Klasse zurück. Ziel ist es, diese Saison den Sieg in der Amateur-Wertung der Trophy einzufahren. Das Cockpit werden sich wieder beide Friedhoff-Generationen teilen.

Max Friedhoff: „Die Winterpause kommt einem immer ewig vor. Nun läuft der Countdown und in 39 Tagen starten wir endlich wieder. Ich freue mich schon sehr auf die Zweikämpfe im Cayman auf der Nordschleife.“ weiter führt er aus: „Mit meinem Vater zusammen peilen wir dieses Mal den Gewinn der Amateur-Trophy an. Wir sind in jeder Hinsicht sehr gut aufeinander eingespielt und somit guter Dinge – wenn uns das nötige Rennglück noch hilft.“
Aimpoint Racing plant bei allen neuen Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie dabei zu sein. Die Teilnahme am ADAC TOTAL 24h Rennen ist jedoch noch offen. Hier sucht Aimpoint Racing noch talentierte Piloten. „Wenn es passt, teilen wir auch gerne unser Cockpit in der Nürburgring Langstrecken-Serie mit ihnen, um das Auto näher zu bringen.“ sagt Max Friedhoff.
Das Auftaktrennen, die 66. ADAC Westfalenfahrt, wird am Samstag den 21. März 2020 um 12:00 Uhr gestartet und über die Zeitdistanz von vier Stunden gehen. Es wird wie in den vergangenen Jahren ein großes Feld nationaler und internationaler Teams in allen Klassen erwartet.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!